Unsere archivierten Beiträge Filter Titelfilter Monat Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jahr 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2021 2022 Anzahl Beiträge: 5 10 15 20 25 30 50 100 Alle Filter Die GRÜNE LIGA wünscht frohe Weihnachten!Liebe Freund_innen und Unterstützer_innen, wir bedanken uns sehr herzlich für die gute Zusammenarbeit mit Ihnen.Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit und für das neue Jahr viel Erfolg, Glück, Gesundheit und Zeit für die schönen Dinge! Wir freuen uns auf interessante Projekte zusammen mit Ihnen auch im nächsten Jahr.Veröffentlicht: Freitag, 23. Dezember 2016 15:52 Pressemitteilung zur Nährstoffbelastung & WasserblattDie hohen Nährstoffbelastungen aus der Landwirtschaft sind deutschlandweit die Hauptursache für den schlechten Zustand vieler Flüsse, Seen, Küstengewässer und unseres Grundwassers.Veröffentlicht: Mittwoch, 30. November 2016 13:48 Pressemitteilung zur Nährstoffbelastung & WasserblattDie hohen Nährstoffbelastungen aus der Landwirtschaft sind deutschlandweit die Hauptursache für den schlechten Zustand vieler Flüsse, Seen, Küstengewässer und unseres Grundwassers.Veröffentlicht: Mittwoch, 30. November 2016 13:48 Pressemitteilung von Kohleausstieg Berlin und GRÜNE LIGA Umweltgruppe Cottbus Bauernbund, Kommunen, Kirchenvertreter, entwicklungspolitische und Umweltverbände aus Berlin und Brandenburg fordern in einem gemeinsamen Brief, neue Braunkohleabbaugebiete im Landesentwicklungsplan verbindlich auszuschließen.Veröffentlicht: Mittwoch, 16. November 2016 13:42 Pressemitteilung von Kohleausstieg Berlin und GRÜNE LIGA Umweltgruppe Cottbus Bauernbund, Kommunen, Kirchenvertreter, entwicklungspolitische und Umweltverbände aus Berlin und Brandenburg fordern in einem gemeinsamen Brief, neue Braunkohleabbaugebiete im Landesentwicklungsplan verbindlich auszuschließen.Veröffentlicht: Mittwoch, 16. November 2016 13:42 Pressemitteilung Cottbusser OstseeFolgeschäden des Tagebaues nicht dem Steuerzahler überhelfen! Jahrzehntelange Risiken der Tagebauflutung für Trinkwasser, Spreewald und See-UmlandVeröffentlicht: Freitag, 11. November 2016 13:07 Pressemitteilung Cottbusser OstseeFolgeschäden des Tagebaues nicht dem Steuerzahler überhelfen! Jahrzehntelange Risiken der Tagebauflutung für Trinkwasser, Spreewald und See-UmlandVeröffentlicht: Freitag, 11. November 2016 13:07 Pressemitteilung des Netzwerks Lebendige Seen Deutschland und des Global Nature FundDas Netzwerk Lebendige Seen Deutschland begrüßt EU-Klage zur Nitratbelastung in Deutschland und fordert ein Umdenken bei der flächendeckenden Entsorgung von Gülle und Mist. Trinkwasser, Böden, Grundwasser, Seen und Feuchtgebiete werden stark belastet. Ausreichende Gewässerrandstreifen und eine Hoftorbilanz sind unverzichtbar.Veröffentlicht: Freitag, 11. November 2016 12:11 Pressemitteilung des Netzwerks Lebendige Seen Deutschland und des Global Nature FundDas Netzwerk Lebendige Seen Deutschland begrüßt EU-Klage zur Nitratbelastung in Deutschland und fordert ein Umdenken bei der flächendeckenden Entsorgung von Gülle und Mist. Trinkwasser, Böden, Grundwasser, Seen und Feuchtgebiete werden stark belastet. Ausreichende Gewässerrandstreifen und eine Hoftorbilanz sind unverzichtbar.Veröffentlicht: Freitag, 11. November 2016 12:11 Positionspapier der Klima-Allianz DeutschlandVeröffentlicht: Freitag, 11. November 2016 11:33 Die Gewinner des Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN 2016Die Preisträger_innen des ZeitzeicheN-Preises wurden am 27. Oktober im Rahmen des 10. Netzwerk21Kongresses in Dortmund prämiert. In der St.-Petrikirche wurden vorbildliche lokale Initiativen, die Brücken in unserer Gesellschaft bauen und zum nachhaltigen Handeln ermuntern, ausgezeichnet. Der Preis drückt Anerkennung geleisteter Arbeit aus, die auch in Zukunft noch fortwirkt.Veröffentlicht: Freitag, 04. November 2016 14:03 Ab 27.11.2016, 12 - 19 Uhr - GRÜNE LIGA Berlin: AdventsökomarktDer Adventsökomarkt am Kollwitzplatz präsentiert Handwerkskunst, ökologische Leckereien und Reiten auf Ponys und SchaukelpferdenVeröffentlicht: Mittwoch, 26. Oktober 2016 17:24 Pressemitteilung 10. Netzwer21Kongress im Dortmunder RathausBundesministerin Hendricks, Minister Remmel und Oberbürgermeister Sierau diskutieren mit rund 250 Akteuren aus Zivilgesellschaft, Kommunen, Wissenschaft und Wirtschaft über Lösungsansätze für eine Nachhaltige Entwicklung in deutschen Städten und Gemeinden. Veröffentlicht: Freitag, 21. Oktober 2016 16:46 Pressemitteilung 10. Netzwer21Kongress im Dortmunder RathausBundesministerin Hendricks, Minister Remmel und Oberbürgermeister Sierau diskutieren mit rund 250 Akteuren aus Zivilgesellschaft, Kommunen, Wissenschaft und Wirtschaft über Lösungsansätze für eine Nachhaltige Entwicklung in deutschen Städten und Gemeinden. Veröffentlicht: Freitag, 21. Oktober 2016 16:46 Internationale Gartenausstellung Berlin 2017Im Rahmen der Internationalen Gartenausstellung (IGA) Berlin 2017 entsteht mit dem IGA-Campus und Umweltbildungszentrum ein neuartiger Ort des „grünen Lernens“ in Berlin. Veröffentlicht: Donnerstag, 20. Oktober 2016 15:24 Der neue Alligator ist da!Der neue Alligator ist da! In der August/September-Ausgabe des Mitgliederrundbriefes der GRÜNEN LIGA finden sich Beiträge rund um das Thema Bienen und ein Artikel zu unserem Youth River Camp. Veröffentlicht: Freitag, 05. August 2016 15:08 Einladung zum Lärmspaziergang am 10. August 2016Die GRÜNE LIGA e.V. führt auf Wunsch einer BürgerInnengruppe aus Friedrichshain/Kreuzberg am 10. August einen Lärmspaziergang in Berlin durch. Weitere Interessierte können sich gern anschließen.Veröffentlicht: Dienstag, 26. Juli 2016 09:00 60 Jugendliche aus 17 Ländern feiern Europäischen Flussbadetag in Berlin„Spree – sie gehört mir. Spree – sie gehört Dir. Spree. Sie gehört uns.“ Mit diesem Ruf feierten am 10. Juli 60 Jugendliche aus 17 Ländern den Europäischen Flussbadetag „Big Jump“ auf der Insel der Jugend im Treptower Park.Veröffentlicht: Montag, 11. Juli 2016 09:33 Fernsehtipp! Rauchschwalbenprojekt der GRÜNEN LIGA Kohener LandAm Montag dem 11. Juli wird bei nano – der Sendung von 3sat – ein Beitrag über das Rauchschwalbenprojekt der GRÜNEN LIGA Kohener Land ausgestrahlt. Eingeschaltet werden kann ab 18.30 Uhr.Veröffentlicht: Donnerstag, 07. Juli 2016 15:06 4. Jugendflussparlament in BerlinDie Abgeordneten und Mitglieder der parlamentarischen Gruppe Frei-fließende-Flüsse haben am 8. Juli die Jugendlichen des diesjährigen Youth Water Camps zum 4. Jugendflussparlament in den Bundestag eingeladen.Veröffentlicht: Mittwoch, 06. Juli 2016 13:52 Einladung zum Big Jump Diskussionsforum mit Fototermin am 10. JuliDas internationale "Youth Network for River Action" und die GRÜNE LIGA e.V. laden Sie zum Diskussionsforum mit Theaterperformance "Gewässerschutz 2056" anlässlich des Europäischen Flussbadetags (Big Jump) ein. Am 10. Juli ab 14.30 Uhr startet die Aktion.Veröffentlicht: Freitag, 01. Juli 2016 10:20 Einladung zum Gewässerschutz-Seminar im Rahmen des Berlin Youth Water Camps 2016 am 8. JuliAm 8. Juli findet von 10.00 bis 12:00 Uhr das Gewässerschutz-Seminar im Robert-Havemann-Saal im Haus der Demokratie und Menschenrechte statt. Seid dabei, wenn sich Menschen aus der ganzen Welt gemeinsam für eine Verbesserung des Wasserschutzes einsetzen! Um Anmeldung wird gebeten.Veröffentlicht: Freitag, 01. Juli 2016 09:49 Der neue Alligator ist da!Der neue Alligator ist da! In der Juni/Juli-Ausgabe des Mitgliederrundbriefes der GRÜNEN LIGA finden sich Beiträge rund um das Thema Nachhaltigkeit. Außerdem gibt es Infos zum Halbjahrestreffen der GRÜNEN LIGA am 11. Juni 2016.Veröffentlicht: Montag, 06. Juni 2016 14:05 Breites Bündnis präsentiert innovatives Nachtzugnetz "LunaLiner"Das Bündnis "Bahn für Alle" hat heute auf einer Pressekonferenz das innovative Nachtzugnetz "LunerLiner" und das Sonderheft "STOPPT das Nachtzug-AUS!" präsentiert. Beide Publikationen sind hier im Shop erhältlich! Zuvor übergaben Aktive des Netzwerkes für den Erhalt Nachtzüge "Back on Track" dem Vorsitzenden des Ausschusses für Verkehr des Deutschen Bundestages, 28.882 Unterschriften für den Erhalt der Nachtzüge. Veröffentlicht: Dienstag, 31. Mai 2016 17:00 Seminar der GRÜNEN LIGA am 8. Juni zum Thema "Guter Zustand und klares Wasser?"Am Mittwoch, dem 8. Juni, findet in Kiel das nächste Seminar der GRÜNEN-LIGA-Bundeskontaktstelle Wasser statt. Von 9:30 bis 15:30 Uhr wird zum Thema: "Guter Zustand und klares Wasser? Was tun angesichts der Überdüngung der Flüsse und Meere" referiert und diskutiert. Veröffentlicht: Samstag, 21. Mai 2016 22:57 Seite 4 von 20 StartZurück12345678910WeiterEnde
Die GRÜNE LIGA wünscht frohe Weihnachten!Liebe Freund_innen und Unterstützer_innen, wir bedanken uns sehr herzlich für die gute Zusammenarbeit mit Ihnen.Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit und für das neue Jahr viel Erfolg, Glück, Gesundheit und Zeit für die schönen Dinge! Wir freuen uns auf interessante Projekte zusammen mit Ihnen auch im nächsten Jahr.Veröffentlicht: Freitag, 23. Dezember 2016 15:52
Pressemitteilung zur Nährstoffbelastung & WasserblattDie hohen Nährstoffbelastungen aus der Landwirtschaft sind deutschlandweit die Hauptursache für den schlechten Zustand vieler Flüsse, Seen, Küstengewässer und unseres Grundwassers.Veröffentlicht: Mittwoch, 30. November 2016 13:48
Pressemitteilung zur Nährstoffbelastung & WasserblattDie hohen Nährstoffbelastungen aus der Landwirtschaft sind deutschlandweit die Hauptursache für den schlechten Zustand vieler Flüsse, Seen, Küstengewässer und unseres Grundwassers.Veröffentlicht: Mittwoch, 30. November 2016 13:48
Pressemitteilung von Kohleausstieg Berlin und GRÜNE LIGA Umweltgruppe Cottbus Bauernbund, Kommunen, Kirchenvertreter, entwicklungspolitische und Umweltverbände aus Berlin und Brandenburg fordern in einem gemeinsamen Brief, neue Braunkohleabbaugebiete im Landesentwicklungsplan verbindlich auszuschließen.Veröffentlicht: Mittwoch, 16. November 2016 13:42
Pressemitteilung von Kohleausstieg Berlin und GRÜNE LIGA Umweltgruppe Cottbus Bauernbund, Kommunen, Kirchenvertreter, entwicklungspolitische und Umweltverbände aus Berlin und Brandenburg fordern in einem gemeinsamen Brief, neue Braunkohleabbaugebiete im Landesentwicklungsplan verbindlich auszuschließen.Veröffentlicht: Mittwoch, 16. November 2016 13:42
Pressemitteilung Cottbusser OstseeFolgeschäden des Tagebaues nicht dem Steuerzahler überhelfen! Jahrzehntelange Risiken der Tagebauflutung für Trinkwasser, Spreewald und See-UmlandVeröffentlicht: Freitag, 11. November 2016 13:07
Pressemitteilung Cottbusser OstseeFolgeschäden des Tagebaues nicht dem Steuerzahler überhelfen! Jahrzehntelange Risiken der Tagebauflutung für Trinkwasser, Spreewald und See-UmlandVeröffentlicht: Freitag, 11. November 2016 13:07
Pressemitteilung des Netzwerks Lebendige Seen Deutschland und des Global Nature FundDas Netzwerk Lebendige Seen Deutschland begrüßt EU-Klage zur Nitratbelastung in Deutschland und fordert ein Umdenken bei der flächendeckenden Entsorgung von Gülle und Mist. Trinkwasser, Böden, Grundwasser, Seen und Feuchtgebiete werden stark belastet. Ausreichende Gewässerrandstreifen und eine Hoftorbilanz sind unverzichtbar.Veröffentlicht: Freitag, 11. November 2016 12:11
Pressemitteilung des Netzwerks Lebendige Seen Deutschland und des Global Nature FundDas Netzwerk Lebendige Seen Deutschland begrüßt EU-Klage zur Nitratbelastung in Deutschland und fordert ein Umdenken bei der flächendeckenden Entsorgung von Gülle und Mist. Trinkwasser, Böden, Grundwasser, Seen und Feuchtgebiete werden stark belastet. Ausreichende Gewässerrandstreifen und eine Hoftorbilanz sind unverzichtbar.Veröffentlicht: Freitag, 11. November 2016 12:11
Die Gewinner des Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN 2016Die Preisträger_innen des ZeitzeicheN-Preises wurden am 27. Oktober im Rahmen des 10. Netzwerk21Kongresses in Dortmund prämiert. In der St.-Petrikirche wurden vorbildliche lokale Initiativen, die Brücken in unserer Gesellschaft bauen und zum nachhaltigen Handeln ermuntern, ausgezeichnet. Der Preis drückt Anerkennung geleisteter Arbeit aus, die auch in Zukunft noch fortwirkt.Veröffentlicht: Freitag, 04. November 2016 14:03
Ab 27.11.2016, 12 - 19 Uhr - GRÜNE LIGA Berlin: AdventsökomarktDer Adventsökomarkt am Kollwitzplatz präsentiert Handwerkskunst, ökologische Leckereien und Reiten auf Ponys und SchaukelpferdenVeröffentlicht: Mittwoch, 26. Oktober 2016 17:24
Pressemitteilung 10. Netzwer21Kongress im Dortmunder RathausBundesministerin Hendricks, Minister Remmel und Oberbürgermeister Sierau diskutieren mit rund 250 Akteuren aus Zivilgesellschaft, Kommunen, Wissenschaft und Wirtschaft über Lösungsansätze für eine Nachhaltige Entwicklung in deutschen Städten und Gemeinden. Veröffentlicht: Freitag, 21. Oktober 2016 16:46
Pressemitteilung 10. Netzwer21Kongress im Dortmunder RathausBundesministerin Hendricks, Minister Remmel und Oberbürgermeister Sierau diskutieren mit rund 250 Akteuren aus Zivilgesellschaft, Kommunen, Wissenschaft und Wirtschaft über Lösungsansätze für eine Nachhaltige Entwicklung in deutschen Städten und Gemeinden. Veröffentlicht: Freitag, 21. Oktober 2016 16:46
Internationale Gartenausstellung Berlin 2017Im Rahmen der Internationalen Gartenausstellung (IGA) Berlin 2017 entsteht mit dem IGA-Campus und Umweltbildungszentrum ein neuartiger Ort des „grünen Lernens“ in Berlin. Veröffentlicht: Donnerstag, 20. Oktober 2016 15:24
Der neue Alligator ist da!Der neue Alligator ist da! In der August/September-Ausgabe des Mitgliederrundbriefes der GRÜNEN LIGA finden sich Beiträge rund um das Thema Bienen und ein Artikel zu unserem Youth River Camp. Veröffentlicht: Freitag, 05. August 2016 15:08
Einladung zum Lärmspaziergang am 10. August 2016Die GRÜNE LIGA e.V. führt auf Wunsch einer BürgerInnengruppe aus Friedrichshain/Kreuzberg am 10. August einen Lärmspaziergang in Berlin durch. Weitere Interessierte können sich gern anschließen.Veröffentlicht: Dienstag, 26. Juli 2016 09:00
60 Jugendliche aus 17 Ländern feiern Europäischen Flussbadetag in Berlin„Spree – sie gehört mir. Spree – sie gehört Dir. Spree. Sie gehört uns.“ Mit diesem Ruf feierten am 10. Juli 60 Jugendliche aus 17 Ländern den Europäischen Flussbadetag „Big Jump“ auf der Insel der Jugend im Treptower Park.Veröffentlicht: Montag, 11. Juli 2016 09:33
Fernsehtipp! Rauchschwalbenprojekt der GRÜNEN LIGA Kohener LandAm Montag dem 11. Juli wird bei nano – der Sendung von 3sat – ein Beitrag über das Rauchschwalbenprojekt der GRÜNEN LIGA Kohener Land ausgestrahlt. Eingeschaltet werden kann ab 18.30 Uhr.Veröffentlicht: Donnerstag, 07. Juli 2016 15:06
4. Jugendflussparlament in BerlinDie Abgeordneten und Mitglieder der parlamentarischen Gruppe Frei-fließende-Flüsse haben am 8. Juli die Jugendlichen des diesjährigen Youth Water Camps zum 4. Jugendflussparlament in den Bundestag eingeladen.Veröffentlicht: Mittwoch, 06. Juli 2016 13:52
Einladung zum Big Jump Diskussionsforum mit Fototermin am 10. JuliDas internationale "Youth Network for River Action" und die GRÜNE LIGA e.V. laden Sie zum Diskussionsforum mit Theaterperformance "Gewässerschutz 2056" anlässlich des Europäischen Flussbadetags (Big Jump) ein. Am 10. Juli ab 14.30 Uhr startet die Aktion.Veröffentlicht: Freitag, 01. Juli 2016 10:20
Einladung zum Gewässerschutz-Seminar im Rahmen des Berlin Youth Water Camps 2016 am 8. JuliAm 8. Juli findet von 10.00 bis 12:00 Uhr das Gewässerschutz-Seminar im Robert-Havemann-Saal im Haus der Demokratie und Menschenrechte statt. Seid dabei, wenn sich Menschen aus der ganzen Welt gemeinsam für eine Verbesserung des Wasserschutzes einsetzen! Um Anmeldung wird gebeten.Veröffentlicht: Freitag, 01. Juli 2016 09:49
Der neue Alligator ist da!Der neue Alligator ist da! In der Juni/Juli-Ausgabe des Mitgliederrundbriefes der GRÜNEN LIGA finden sich Beiträge rund um das Thema Nachhaltigkeit. Außerdem gibt es Infos zum Halbjahrestreffen der GRÜNEN LIGA am 11. Juni 2016.Veröffentlicht: Montag, 06. Juni 2016 14:05
Breites Bündnis präsentiert innovatives Nachtzugnetz "LunaLiner"Das Bündnis "Bahn für Alle" hat heute auf einer Pressekonferenz das innovative Nachtzugnetz "LunerLiner" und das Sonderheft "STOPPT das Nachtzug-AUS!" präsentiert. Beide Publikationen sind hier im Shop erhältlich! Zuvor übergaben Aktive des Netzwerkes für den Erhalt Nachtzüge "Back on Track" dem Vorsitzenden des Ausschusses für Verkehr des Deutschen Bundestages, 28.882 Unterschriften für den Erhalt der Nachtzüge. Veröffentlicht: Dienstag, 31. Mai 2016 17:00
Seminar der GRÜNEN LIGA am 8. Juni zum Thema "Guter Zustand und klares Wasser?"Am Mittwoch, dem 8. Juni, findet in Kiel das nächste Seminar der GRÜNEN-LIGA-Bundeskontaktstelle Wasser statt. Von 9:30 bis 15:30 Uhr wird zum Thema: "Guter Zustand und klares Wasser? Was tun angesichts der Überdüngung der Flüsse und Meere" referiert und diskutiert. Veröffentlicht: Samstag, 21. Mai 2016 22:57