Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
Braunkohle
Wir kämpfen für den rechtzeitigen Ausstieg und ein Verbot neuer Tagebaue
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Bundeskontaktstellen - Ansprechpartner*innen für Fachbereiche

Die Mitglieder der GRÜNEN LIGA leisten aktiv regionale und überregionale fachbezogene Arbeit. Die Organisationsstruktur, die sich für überregionale Facharbeit herausgebildet hat, sind Bundeskontaktstellen und Facharbeitskreise. Die Bundeskontaktstellen vertreten den Verein fachlich nach außen und regen die fachliche Arbeit innerhalb des Vereins zu einem bestimmten Themenbereich an beziehungsweise koordinieren und unterstützen diese. Der Status Bundeskontaktstelle wird von der Mitgliederversammlung vergeben. Die Bundeskontaktstellen haben eine eigene Geschäftsordnung, die hier einsehbar ist.

Folgende Kontaktstellen sind für die GRÜNE LIGA aktiv:

  • Bundeskontaktstelle Agro-Gentechnik
  • Bundeskontaktstelle Braunkohle
  • Bundeskontaktstelle Gesteinsabbau
  • Bundeskontaktstelle Internationale Arbeit
  • Bundeskontaktstelle Nachhaltige Regionalentwicklung
  • Bundeskontaktstelle Pflanzenöl
  • Bundeskontaktstelle Wasser

 

Bundeskontaktstelle Agro-Gentechnik

Koordination: Jens Heinze
c/o Umweltbildungshaus Johannishöhe
01737 Tharandt
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.sachsen-gentechnikfrei.de

 

Bundeskontaktstelle Braunkohle

Koordination: René Schuster
Umweltgruppe Cottbus e.V.
Straße der Jugend 94
03046 Cottbus
Telefon: 0151/14420487
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.kein-tagebau.de

 

Bundeskontaktstelle Gesteinsabbau

Koordination: Uli Wieland
Am Lindenberg 21
07646 Rausdorf
Telefon: 01522/196 05 31
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Bundeskontaktstelle Internationale Arbeit

Koordination: Annette Baumann
c/o GRÜNE LIGA Berlin e.V.
Prenzlauer Allee 8
10405 Berlin
Telefon: 030/44 33 91-70
Telefax: 030/44 33 91 75
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Bundeskontaktstelle Nachhaltige Regionalentwicklung

Koordination: Tomas Brückmann
c/o GRÜNE LIGA e.V.
Greifswalder Straße 4
10405 Berlin
Telefon: 030/204 47 45
Telefax: 030/20 44 468
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Bundeskontaktstelle Pflanzenöl

Koordination: Michel Matke
c/o Büro für Energieeffizienz
Kochstr. 20
04275 Leipzig
Telefon: 0341/ 591 74 33
Fax: 0341/ 591 74 35
Mobil: 0176/ 70 82 76 76
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Bundeskontaktstelle Wasser

Koordination: Michael Bender
c/o Bundesgeschäftsstelle der GRÜNE LIGA e.V.
Greifswalder Straße 4
10405 Berlin
Telefon: 030/40 39 35 30
Telefax: 030/20 44 468
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.wrrl-info.de

 

"

Termine

Ökomarkt am Kollwitzplatz
30 März 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin
Ökomarkt am Kollwitzplatz
06 April 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin
1. Dialogveranstaltung Packereigraben - Wassernetz Berlin
12 April 2023
10:00 - 13:00
Ökomarkt am Kollwitzplatz
13 April 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig