Wohnen
Handreichung veröffentlicht mit Anregungen und Tipps für Untermiete, Umbau und gemeinschaftliches Wohnen
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!
×

Hinweis

Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/www.flussaktionen.de/files/flussaktionen/bilder/banner_bj2011_deutsch_moyen.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/www.flussaktionen.de/files/flussaktionen/bilder/4.2%232_big_jump_european_rivers_network_ern.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/www.flussaktionen.de/files/flussaktionen/bilder/roberto-epple_600x400.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/www.flussaktionen.de/files/flussaktionen/bilder/Navipunkt_4_2_DSC03644.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/www.flussaktionen.de/files/flussaktionen/bilder/Navipunkt_4_1_BJC_2012all.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/www.flussaktionen.de/files/flussaktionen/bilder/Navipunkt_4_1_Foto1_BJC_Startschuss_am_Brandenburger_Tor.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/www.flussaktionen.de/files/flussaktionen/bilder/Navipunkt_4_1_IMG_4793.jpg'

Big Jump

Über den Europäischen Flussbadetag

https://vimeo.com/130850908

Seit 2005 springen jedes Jahr zum Europäischen Flussbadetag Menschen in ihre Flüsse und Seen, um ein Zeichen für mehr Gewässerschutz zu setzen. Die europaweite Flussbadeaktion wurde von Roberto Epple initiiert.
Seit vielen Jahren setzt sich der Umweltschützer und Sozialunternehmer für lebendige Flüsse ein. Besonders für die Loire, aber auch für all die anderen Flüsse Europas. Es ärgert ihn, wenn zu viele Nähr- und Schadstoffe sie aus dem Gleichgewicht bringen. Wenn Schleusen, Dämme und Uferbefestigungen ihren natürlichen Lauf zerstören und immer weniger Tiere darin leben. Am meisten aber ärgert ihn, dass viele Menschen das gar nicht merken, weil sie auch die Flüsse selbst gar nicht mehr wirklich wahrnehmen. So bleiben auch die Fortschritte unbemerkt, die in manchen Bereichen erzielt wurden. Denn eigentlich gelten in Europa strenge Regeln, damit Wasser als gemeinsames Erbe behandelt und geschützt wird.

Weiterlesen ...

Big Jump Challenge

Europäische Jugendkampagne für Gewässerschutz

Die "Big Jump Challenge 2015" ist eine europäische Jugendkampagne für den Gewässerschutz. Die Kampagne unterstützt kreative Aktionen im Rahmen des Europäischen Flussbadetags ("Big Jump"), den das European Rivers Network (ERN) in Kooperation mit vielen Partnerorganisationen überall in Europa initiiert. 2015 sollten die Ziele der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie ursprünglich erreicht werden. Obwohl einige Fortschritte gemacht wurden, bleibt noch viel zu tun. Ohne die öffentliche Unterstützung durch BürgerInnen - jung und alt - kann der gute Zustand in unseren Gewässern nicht erreicht werden. Egal, ob mit der Schulklasse oder Jugendgruppe: mach mit und spring mit uns in Flüsse und Seen! Mehr Infos unter: www.bigjumpchallenge.net;

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weiterlesen ...

Termine

50 Jahre Fachgruppe Floristik/ Geobotanik des Elbhügellandes
25 Januar 2025
10:00 - 16:00
LUX Award-Filmvorführung
30 Januar 2025
17:00 - 23:00
Klimastreik
14 Februar 2025
08:00 -
Saatguttauschbörse
02 März 2025
08:00 - 17:00

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Themen & Projekte Wasser Veranstaltungen Tagung setzt ein Zeichen für den Schutz lebendiger Flüsse