UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg
Geplante Pestizidreduktion – Sprecht jetzt Eure EU-Abgeordneten an
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
Braunkohle
Wir kämpfen für den rechtzeitigen Ausstieg und ein Verbot neuer Tagebaue
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!
×

Hinweis

Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/www.flussaktionen.de/files/flussaktionen/bilder/FFF%202018/Flussfilmfest%20Berlin%202018%20Postkarte%20Vorderseite.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/www.flussaktionen.de/files/flussaktionen/bilder/FFF%202018/Flussfilmfestgrafiken.JPG'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/www.flussaktionen.de/files/flussaktionen/www.flussaktionen.de/kampagnen_und_events/Tag%20der%20Wanderfische/img_tagderwanderfische_forellenschwarm_STephan%20Clausen_pixelio.de.jpg'

Pressemitteilung: Filmabend zum Weltaktionstag für Flüsse

Am 14. März 2018 lädt die GRÜNE LIGA e.V. in die Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin-Mitte zum Filmabend ein. Gezeigt wird der Dokumentarfilm SUNGANGES (SURYAGANGA) von Valli Bindana (80 Min, OmenglU), der auf dem Flussfilmfest Berlin 2018 im Januar seine europäische Uraufführung erlebte. Die Veranstaltung dauert von 18:00 bis 20:30 Uhr, an die Filmvorführung schließt sich ein Filmgespräch an.

Weiterlesen ...

Pressemitteilung WWF: Flussfilmfest München 2018

Veranstalter FFF Muenchen 2018

Am 17./18. Februar 2018 findet bereits zum zweiten Mal das „Flussfilmfest München“ statt, diesmal im Kulturzentrum am Gasteig. Es entwickelt sich zunehmend zu einem wichtigen Forum für alle Freunde lebendiger Gewässer. Der WWF Deutschland beteiligt sich im Rahmen des Projekts „Alpenflusslandschaften“ an der Organisation des Filmfests. Gemeinsam mit den beiden anderen Mitveranstaltern Grüne Liga e.V. und Stiftung Living Rivers hat der WWF wieder spannende, nachdenklich machende und ermutigende Filme aus dem In- & Ausland zusammengestellt. Zugleich ist das Flussfilmfest München eine Kooperation mit dem amerikanischen Wild & Scenic Film Festival und zeigt eine Auswahl aus dessen Programm. Diskussionsrunden mit Filmemachern, Naturschützern und Vertretern weiterer Interessensgruppen bieten die Gelegenheit, sich über die Nutzung, den Schutz und die Wiederherstellung naturnaher Flüsse auszutauschen. Karten und Platzreservierungen sind vorab über München Ticket erhältlich. Restkarten werden an der Abendkasse verkauft.

Weiterlesen ...

Pressemitteilung: Filme, Forschung, Diskussionen: Das IGB beim FlussFilmFest 2018

Berlin, 12.01.2018 - Vom 19. bis 21. Januar 2018 findet das 3. FlussFilmFest im Kino Moviemento in Berlin-Kreuzberg statt. 30 Filme nehmen die BesucherInnen mit auf eine Reise an, auf und unter das Wasser, zeigen wilde Ströme, faszinierende Gegenden und Menschen, die für den Erhalt der kostbaren Lebensräume kämpfen. Das Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) beteiligt sich wie in den Vorjahren und übernimmt dieses Mal die Regie am Samstag. Die ForscherInnen kommen im Kinosaal mit BürgerInnen, UmweltschützerInnen, WassersportlerInnen und GewässerfreundInnen zusammen, um bei Popcorn und kalten Getränken gemeinsam Flussfilme zu schauen und anschließend auf Augenhöhe darüber zu diskutieren.

Weiterlesen ...

FLUSSFILMFEST Berlin 2018

Die GRÜNE LIGA lädt gemeinsam mit ihren Partnern vom 19. bis 21. Januar 2018 zum dreitägigen FLUSSFILMFEST BERLIN 2018 ins Kino Moviemento in Kreuzberg ein. Auch in diesem Jahr holt die GRÜNE LIGA das Wild [&] Scenic Film Festival aus Kalifornien nach Berlin und präsentiert im Rahmen des dreitägigen Flussilmfests über 30 Filme mit atemberaubenden Bildern aus aller Welt.

Weiterlesen ...

21. Mai 2016: World Fish Migration Day – Tag der Wanderfische

Unter dem Motto "Connecting Fish, Rivers and People" lädt die World Fish Migration Platform dazu ein, sich mit eigenen Aktionen am diesjährigen "World Fish Migration Day" am 21. Mai 2016 zu beteiligen. Der Welttag der Wanderfische wurde 2014 ins Leben gerufen und will Aufmerksamkeit für den Schutz frei fließender Flüsse und für die Wiederherstellung der Durchgängigkeit von Flüssen für Wanderfische schaffen. Die große Bedeutung von Wanderfischen nicht nur für die Flussökosysteme und ihre Nahrungsketten, sondern für die Ernährung und für den Broterwerb von Millionen von Menschen gehört zu den Kernbotschaften des Aktionstages.

Hintergründe und Informationen zur Erstellung eines eigenen Aktionstages gibt es in diesem Dokument zum download (PDF 2,2 MB).

Bild: Forellenwanderung, (c) Stephan Clausen (pixelio.de)

Bienen und Bauern retten

Termine

Apfelernte im Kohrener Land
23 September 2023
Frohburg
Lebenslaute am 24. September zu Gast: Mit klassischer Musik gegen Enteignung und Abbaggerung
24 September 2023
13:30 -
Treffpunkt Bahnhalt 02959 Schleife
Ökomarkt am Kollwitzplatz
28 September 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin
Ökomarkt am Kollwitzplatz
05 Oktober 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Themen & Projekte Wasser Veranstaltungen WORLD RIVERS DAY an der Oder – Aufruf zum Mitmachen!