35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!
×

Hinweis

Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/www.flussaktionen.de/files/flussaktionen/bilder/4.3_Huchen-Fisch_des_Jahres_2015-Foto_Herbert_Frei.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/www.flussaktionen.de/files/flussaktionen/bilder/4.3.BIH_Bregava_A_Vorauer.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/www.flussaktionen.de/files/flussaktionen/bilder/4.3.BIH_Neretva_down_Kojic_Aerial_A_Vorauer.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/www.flussaktionen.de/files/flussaktionen/bilder/4.3.Vjosa_RomyDurst_2.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/www.flussaktionen.de/files/flussaktionen/bilder/wasserleben_messe2015.JPG'

Kampagnen

WASsERLEBEN - Moving Water Messengers

GRÜNE LIGA-Stand auf der Infoschau zur Wasser Berlin 2015

 

https://youtu.be/AEhVN54YQuA 

 

Die auf Schülerinnen und Schüler ausgerichtete WASsERLEBEN fand vom 24. bis 27. März 2015 auf dem Messegelände Berlin statt (www.wasser-berlin.de). Der GRÜNE LIGA-Stand widmete sich den Themen Gewässerschutz und Hochwasser. Vor dem Hintergrund derzeit laufender Öffentlichkeitsbeteiligungen geht es darum bei der jüngeren Generation das Interesse für unsere Gewässer zu wecken. Denn nur mit öffentlicher Unterstützung durch Jung und Alt kann der gute Zustand in unseren Gewässern erreicht werden. Kinder und Jugendliche sollten motiviert werden sich selbst aktiv für den Gewässerschutz einzusetzen – beispielsweise indem sie bei der europäischen Jugendkampagne Big Jump Challenge (www.bigjumpchallenge.net) mitmachen oder eine andere Flussaktion starten (www.flussaktionen.de).

Weiterlesen ...

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig