UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg
Geplante Pestizidreduktion – Sprecht jetzt Eure EU-Abgeordneten an
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
Braunkohle
Wir kämpfen für den rechtzeitigen Ausstieg und ein Verbot neuer Tagebaue
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!
×

Hinweis

Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/www.flussaktionen.de/files/flussaktionen/www.flussaktionen.de/home/csm_guelle_ed961c15c1.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/www.flussaktionen.de/files/flussaktionen/bilder/4.3_Huchen-Fisch_des_Jahres_2015-Foto_Herbert_Frei.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/www.flussaktionen.de/files/flussaktionen/bilder/4.3.BIH_Bregava_A_Vorauer.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/www.flussaktionen.de/files/flussaktionen/bilder/4.3.BIH_Neretva_down_Kojic_Aerial_A_Vorauer.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/www.flussaktionen.de/files/flussaktionen/bilder/4.3.Vjosa_RomyDurst_2.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei 'http:/www.flussaktionen.de/files/flussaktionen/bilder/wasserleben_messe2015.JPG'

Kampagnen

"Stoppt die Gülle-Verschmutzung - Schützt unser Wasser!"

Die massive Überdüngung der deutschen Felder durch die großindustrielle Agrarwirtschaft gefährdet zunehmend das Grundwasser. In einigen Regionen werden inzwischen alarmierende Nitratwerte gemessen. Das schadet der Umwelt und kostet die Verbraucherinnen und Verbraucher dreifach: Für die Wasserversorger wird es in vielen Regionen Deutschlands immer aufwendiger und kostenintensiver, die gesetzlichen Vorgaben der Trinkwasserverordnung einzuhalten. Damit droht in einigen Regionen ein Anstieg des Trinkwasserpreises um über 60 Prozent. Die Klage der Europäischen Kommission gegen Deutschland wegen Verstoßes gegen die EU-Nitratrichtlinie könnte zu hohen Strafzahlungen für Deutschland führen, die letztlich von den Steuerzahlern finanziert würden. Hinzu kommen die bestehenden Subventionen für die größtenteils industriell geprägte Landwirtschaft.

Weiterlesen ...

AULA-Projekt 2030. Das grüne Band der Weißen Elster

NuKLA hat mit dem Regionalverband des NABU in Leipzig die “Arbeitsgemeinschaft zur Erarbeitung einer möglichen UNESCO-Bewerbung für den Leipziger Auwald und Umgebung” ins Leben gerufen, um mit Fachleuten, Naturschützern und anderen am Auwald Interessierten darüber zu beraten, was notwendig für den weiteren Schutz des Leipziger Auwaldes und angrenzender Auenökosysteme ist und wie sich das realisieren lässt.

Weitere Infos unter www.nukla.de

 

Filme zum Leipzigen Flossgraben:

https://youtu.be/SN41cLNmZxM

https://youtu.be/_8hmvs8QD7U

 

WASsERLEBEN - Moving Water Messengers

GRÜNE LIGA-Stand auf der Infoschau zur Wasser Berlin 2015

 

https://youtu.be/AEhVN54YQuA 

 

Die auf Schülerinnen und Schüler ausgerichtete WASsERLEBEN fand vom 24. bis 27. März 2015 auf dem Messegelände Berlin statt (www.wasser-berlin.de). Der GRÜNE LIGA-Stand widmete sich den Themen Gewässerschutz und Hochwasser. Vor dem Hintergrund derzeit laufender Öffentlichkeitsbeteiligungen geht es darum bei der jüngeren Generation das Interesse für unsere Gewässer zu wecken. Denn nur mit öffentlicher Unterstützung durch Jung und Alt kann der gute Zustand in unseren Gewässern erreicht werden. Kinder und Jugendliche sollten motiviert werden sich selbst aktiv für den Gewässerschutz einzusetzen – beispielsweise indem sie bei der europäischen Jugendkampagne Big Jump Challenge (www.bigjumpchallenge.net) mitmachen oder eine andere Flussaktion starten (www.flussaktionen.de).

Weiterlesen ...

Bienen und Bauern retten

Termine

Ökomarkt am Kollwitzplatz
05 Oktober 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin
Workshop: Wasser - ein kostbares Gut
07 Oktober 2023
11:00 - 14:00
Berlin, Kienberggarten hinterm UBZ Kienberg
Ökomarkt am Kollwitzplatz
12 Oktober 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin
Herbstliches Kiezfest
12 Oktober 2023
12:00 - 19:00
Berlin, Kollwitzplatz

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Themen & Projekte Wasser Kampagnen Sommer, Sonne, Plastik - ALLES IM FLUSS mobilisiert gegen die Vermüllung der Ufer