35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Hintergrundinformationen zur Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)

Hier findet Ihr Hintergrundinformationen zur Wasserrahmenrichtlinie (WRRL):

  • Oberflächengewässer (Küstengewässer, Übergangsgewässer, Feuchtgebiete, Flusseinzugsgebiete, Seen, Künstliche und erheblich veränderte Gewässer,      Referenzbedingungen, Monitoring)
  • Hochwasser (Flussauen, EU-Richtlinie, Umsetzung in DE, Artikelgesetz 2005, Beispiel Sachsen)
  • Gewässernutzung (Pressures/Impacts, Industrie/Bergbau, Landwirtschaft, Schifffahrt, Wasserkraft, Großstaudämme, Standegewässerbelastung)
  • Prioritäre Stoffe (Liste der Substanzen, Grenzwerte, Pestizide, Biozide, Emissionsbegrenzung)
  • Gewässerpädagogik
  • Gewässerausbau
  • Energie und Wasser
  • Trinkwasserschutz/Grundwasser
  • Menschenrecht Wasser

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Themen & Projekte Wasser Hintergrundinformationen zur Wasserrahmenrichtlinie (WRRL)