35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Europawahl am Sonntag: Wahlprüfsteine des Deutschen Naturschutzrings

Logo DNR KLEINVor der Europawahl am 26. Mai hat der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) Wahlprüfsteine entwickelt. Die deutschen Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen wollten von den Parteien wissen, inwiefern sie die nächsten fünf Jahre dazu nutzen werden, sich für ein zukunftsfähiges, nachhaltiges und demokratisches Europa einzusetzen, das die planetaren Grenzen achtet.

Den zwölf Parteien, die in der laufenden Wahlperiode im Europäischen Parlament vertreten sind wurden Fragen zu den Politikfeldern Nachhaltigkeit, Klima, Ressourcen, Landwirtschaft, Naturschutz und Gesundheit gestellt. Zwei Parteien antworteten nicht und konnten nur anhand ihrer Wahlprogramme beurteilt werden.

Die Ergebnisse sind hier zu finden: www.dnr.de/wahlpruefsteine

 

Termine

Natur auf kleinem Raum
26 April 2025
14:00 - 16:00
Der Kirschgarten und die Spree
27 April 2025
14:00 -
Naturmarkt in Tharant
03 Mai 2025
09:00 - 13:00
Neuentreff bei Greenpeace Berlin
05 Mai 2025
18:00 - 20:00

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite