35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Wirtschaftsprofessorin spricht bei Umweltdemo-Radtour

- Der Vortrag von Prof. Kemfert entfällt heute leider aus gesundheitlichen Gründen. -

Die "Tour de Natur" empfängt am Dienstag ihre diesjährige Schirmherrin Prof. Claudia Kemfert in Halle. Thema wird die Energiewende sein.

Am Dienstag, den 31. Juli, wird Prof. Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung um 18:30 Uhr in der Aula der Saaleschule Halle zu den TeilnehmerInnen der Tour de Natur sprechen.

Thema des Vortrags ist "Das fossile Imperium schlägt zurück". Schon im April dieses Jahres schrieb Frau Kemfert - von der Neuen Energie gefragt nach den vordringlichsten Aufgaben der Politik - dass "die erneuerbaren Energien deutlich schneller ausgebaut werden [sollten]" und "der Kohleausstieg heute eingeleitet werden und bis 2030 abgeschlossen sein [muss]."

Prof. Kemfert ist die Schirmherrin der diesjährigen Tour de Natur.
Interessierte sind herzlich eingeladen, der Vortrag ist kostenlos.

Am Dienstag finden im Rahmen der Tour de Natur weitere Workshops und Aktionen statt.

Die Tour de Natur ist eine zweiwöchige Fahrraddemonstration zu Umweltschutz- und Friedensthemen. 2018 geht die Fahrt von Kassel über Hann. Münden, Witzenhausen, Göttingen, Halle und Pödelwitz nach Leipzig. Das Mitfahren ist auch spontan und für einzelne Etappen möglich. Weitere Infos unter www.tourdenatur.net oder 0176 - 96 52 34 08.

Die Tour de Natur ist Mitgliedsgruppe in der GRÜNEN LIGA Dresden / oberes Elbtal e.V.. Die Tour untersützt lokale Initiaiven bei ihren Anliegen.

Termine

Sensenworkshop
21 Juni 2025
08:00 - 17:00
Naturmarkt in Tharant
21 Juni 2025
09:00 - 13:00
Wiesen – Mähen – Sensen dengeln
21 Juni 2025
10:00 - 16:00
Tag der Offenen Gesellschaft
21 Juni 2025
14:00 - 17:00

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite