35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

DNR fordert Reform des Gemeinnützigkeitsrechts

Anlässlich der Aberkennung der Gemeinnützigkeit für Campact durch das Berliner Finanzamt hat der Deutsche Naturschutzring (DNR) auf die mangelnde Rechtssicherheit für Umweltvereine hingewiesen und seine Positionen zur Reform des Gemeinnützigkeitsrechts bekräftigt.

„Die Entscheidung des Finanzamts ist das Ergebnis einer enormen Rechtsunsicherheit seit dem Urteil des Bundesfinanzhofs vom Februar 2019. Unsere Demokratie braucht Menschen und Organisationen, die sich auf allen Felder für ein besseres Leben in Deutschland und Europa einsetzen. Und die Abgabenordnung braucht offensichtlich ein Update. Einerseits ist die Gemeinnützigkeit von Organisationen, die sich zum Schutz der Umwelt überwiegend politisch betätigen, nicht geklärt, sondern hängt von der Rechtsauslegung der Finanzbehörden ab. Andererseits können tagespolitische Äußerungen zu Themen, die nicht offensichtlich mit den Satzungszwecken verbunden sind, zum Verlust der Gemeinnützigkeit führen. Wir erwarten daher von Bundesfinanzminister Olaf Scholz, dass er möglichst zeitnah eine grundlegende Novelle des Gemeinnützigkeitsrechts vorlegt. Demokratie braucht Freiräume für zivilgesellschaftliches Engagement außerhalb von Parteien.“ sagt Kai Niebert, Präsident des Deutschen Naturschutzrings, in einer Pressemitteilung des Dachverbandes vom 21. Oktober.

Hier zur Position des DNR zur Reform des Gemeinnützigkeitsrechts

Termine

Apfelernte-Wochenende
26 September 2025
Regionalmarkt im Schloss Lauenstein
27 September 2025
10:00 - 17:00
Streuobstwiesenfest im Lindenhof
28 September 2025
08:00 - 17:00
Lausitz-Geschichten
28 September 2025
14:00 -

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig