35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Wahlprüfsteine des DNR zur Bundestagswahl 2025

(c) DNR Wahlprogrammanalyse 2025 unter https://bundestagswahl.dnr.de/wahlprogrammanalyse-2025Die Bewältigung ökologischer und sozialer Krisen erfordert eine zukunftsorientierte Politik. Rückschritte sind nicht akzeptabel. Es ist entscheidend, finanzielle Ressourcen in Bereiche zu lenken, die eine nachhaltige Zukunft sichern. Sauberes Wasser, reine Luft und gesunde Böden sind unverhandelbar für den Erhalt unseres Planeten. Klimaschutz und Artenvielfalt müssen fest auf der politischen Agenda stehen. Demokratische Entscheidungen brauchen eine starke Zivilgesellschaft, die sich gegen Desinformation und soziale Spaltung stellt.

Im Bundestagswahlkampf 2025 hat der Deutsche Naturschutzring (DNR) Wahlprüfsteine zu wichtigen umwelt- und klimapolitischen Themen an die im Bundestag vertretenen Parteien geschickt. CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und FDP haben auf diese Fragen geantwortet. Die AfD wurde aufgrund ihrer Positionen zu Klimaschutz, Menschenrechten und demokratischen Grundwerten nicht einbezogen.

Die Antworten auf die Wahlprüfsteine hat der DNR hier veröffentlicht. Außerdem hat der DNR die Wahlprogramme der Parteien analysiert und mit den Positionen des DNR hier verglichen. Die GRÜNE LIGA ist Mitgliedsorganisation des DNR.

Weitere Informationen findet Ihr unter https://bundestagswahl.dnr.de/ . Du willst es? Dann wähl' es!

Termine

Apfelernte-Wochenende
26 September 2025
Regionalmarkt im Schloss Lauenstein
27 September 2025
10:00 - 17:00
Streuobstwiesenfest im Lindenhof
28 September 2025
08:00 - 17:00
Lausitz-Geschichten
28 September 2025
14:00 -

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Themen & Projekte Weiteres Saskia Esken und Lars Klingbeil: Verteidigen Sie die Informationsfreiheit in den Koalitionsverhandlungen!