35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Am 26. März: Klima-Volksentscheid in Berlin

230326 volksentscheid berlin klimaneutralDie Berliner Klimapolitik am 1,5 Grad-Limit auszurichten, das ist das Ziel des Volksentscheids Berlin 2030 Klimaneutral. Ist der Volksentscheid erfolgreich, muss das Land Berlin den Gesetzentwurf umsetzen. Der Landesverband GRÜNE LIGA Berlin ist bereits seit langem Teil des Bündnisses und ruft dazu auf am 26. März ins Wahllokal zu gehen. Damit der Volksentscheid Erfolg hat, müssen 25 % der Wahlberechtigten in Berlin müssen mit JA stimmen. Am Vortag gibt es von 14 bis 20 Uhr am Brandenburger Tor den Berlin Climate Aid, eine Demo mit Konzert. Dabei sind Alli Neumann, Annett Louisan, Beatsteaks im Duett, Element of Crime, hackedepicciotto, Igor Levit, Il Civetto, Kat Frankie, Lie Ning, Mine, Orchester des Wandels der Staatskapelle Berlin feat. Nora Tschirner + Celina Bostic und Wallis Bird

Weitere Informationen gibt es auf www.berlin2030.org

Termine

Apfelernte-Wochenende
26 September 2025
Regionalmarkt im Schloss Lauenstein
27 September 2025
10:00 - 17:00
Streuobstwiesenfest im Lindenhof
28 September 2025
08:00 - 17:00
Lausitz-Geschichten
28 September 2025
14:00 -

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Themen & Projekte Weiteres EU lehnt „strategischen“ Status für Lithiumabbau in Zinnwald ab - GRÜNE LIGA und Bürgerinitiativen bewirken wichtige Entscheidung