Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
Braunkohle
Wir kämpfen für den rechtzeitigen Ausstieg und ein Verbot neuer Tagebaue
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Pressemitteilung: Filmabend zum Weltaktionstag für Flüsse

Am 14. März 2018 lädt die GRÜNE LIGA e.V. in die Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin-Mitte zum Filmabend ein. Gezeigt wird der Dokumentarfilm SUNGANGES (SURYAGANGA) von Valli Bindana (80 Min, OmenglU), der auf dem Flussfilmfest Berlin 2018 im Januar seine europäische Uraufführung erlebte. Die Veranstaltung dauert von 18:00 bis 20:30 Uhr, an die Filmvorführung schließt sich ein Filmgespräch an.

Weiterlesen ...

Pressemitteilung BDEW: "Stoppt die Gülle-Verschmutzung - Schützt unser Wasser!"

Gemeinsame Initiative von 11 Organisationen übergibt Petition an Bundesumweltministerin. Gülle-Notstand in Norddeutschland zeigt: Ein Weiter so darf es nicht geben! Drohende Kostensteigerungen von bis zu 62 Prozent für Verbraucherinnen und Verbraucher

Die Initiative "Gülleverschmutzung stoppen" - ein bisher einmalig breiter Zusammenschluss von Wasserverbänden, Umweltorganisationen und einer Gewerkschaft -  hat heute eine Petition an Bundesumweltministerin Barbara Hendricks übergeben. Hinter der Initiative stehen über 1.400 Unternehmen und Organisationen, die gemeinsam über 12 Millionen Menschen erreichen. Mit ihrer Petition, die sich an die zukünftige Bundesregierung und die Europäische Kommission richtet, fordert die Initiative, wirksame Maßnahmen zum Schutz der Trinkwasserressourcen vor Nitratbelastungen durchzusetzen. Jetzt kommt es darauf an, die bestehenden Verordnungen zum Düngerecht einer umfassenden Evaluierung zu unterziehen. In der Vergangenheit häuften sich Berichte, wonach die Böden in zahlreichen Regionen durch Überdüngung belastet und das Grundwasser gefährdet ist. Sollte sich bei den Nitratmessungen im laufenden Jahr herausstellen, dass der Grenzwert von 50 Milligramm Nitrat pro Liter Grundwasser weiterhin überschritten wird, ist eine Nachjustierung der bestehenden Gesetze und Verordnungen erforderlich.

Weiterlesen ...

Pressemitteilung WWF: Flussfilmfest München 2018

Veranstalter FFF Muenchen 2018

Am 17./18. Februar 2018 findet bereits zum zweiten Mal das „Flussfilmfest München“ statt, diesmal im Kulturzentrum am Gasteig. Es entwickelt sich zunehmend zu einem wichtigen Forum für alle Freunde lebendiger Gewässer. Der WWF Deutschland beteiligt sich im Rahmen des Projekts „Alpenflusslandschaften“ an der Organisation des Filmfests. Gemeinsam mit den beiden anderen Mitveranstaltern Grüne Liga e.V. und Stiftung Living Rivers hat der WWF wieder spannende, nachdenklich machende und ermutigende Filme aus dem In- & Ausland zusammengestellt. Zugleich ist das Flussfilmfest München eine Kooperation mit dem amerikanischen Wild & Scenic Film Festival und zeigt eine Auswahl aus dessen Programm. Diskussionsrunden mit Filmemachern, Naturschützern und Vertretern weiterer Interessensgruppen bieten die Gelegenheit, sich über die Nutzung, den Schutz und die Wiederherstellung naturnaher Flüsse auszutauschen. Karten und Platzreservierungen sind vorab über München Ticket erhältlich. Restkarten werden an der Abendkasse verkauft.

Weiterlesen ...

Pressemitteilung: Filme, Forschung, Diskussionen: Das IGB beim FlussFilmFest 2018

Berlin, 12.01.2018 - Vom 19. bis 21. Januar 2018 findet das 3. FlussFilmFest im Kino Moviemento in Berlin-Kreuzberg statt. 30 Filme nehmen die BesucherInnen mit auf eine Reise an, auf und unter das Wasser, zeigen wilde Ströme, faszinierende Gegenden und Menschen, die für den Erhalt der kostbaren Lebensräume kämpfen. Das Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) beteiligt sich wie in den Vorjahren und übernimmt dieses Mal die Regie am Samstag. Die ForscherInnen kommen im Kinosaal mit BürgerInnen, UmweltschützerInnen, WassersportlerInnen und GewässerfreundInnen zusammen, um bei Popcorn und kalten Getränken gemeinsam Flussfilme zu schauen und anschließend auf Augenhöhe darüber zu diskutieren.

Weiterlesen ...

FLUSSFILMFEST Berlin 2018

Die GRÜNE LIGA lädt gemeinsam mit ihren Partnern vom 19. bis 21. Januar 2018 zum dreitägigen FLUSSFILMFEST BERLIN 2018 ins Kino Moviemento in Kreuzberg ein. Auch in diesem Jahr holt die GRÜNE LIGA das Wild [&] Scenic Film Festival aus Kalifornien nach Berlin und präsentiert im Rahmen des dreitägigen Flussilmfests über 30 Filme mit atemberaubenden Bildern aus aller Welt.

Weiterlesen ...

Termine

Ökomarkt am Kollwitzplatz
30 März 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin
Ökomarkt am Kollwitzplatz
06 April 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin
1. Dialogveranstaltung Packereigraben - Wassernetz Berlin
12 April 2023
10:00 - 13:00
Ökomarkt am Kollwitzplatz
13 April 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Themen & Projekte Wasser „Rettet unsere Bäume“ - eine Aktion für Berlin von Grüne Liga Berlin e.V. und Spreequell startet am 19.04.2022 in die zweite Runde