Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
Braunkohle
Wir kämpfen für den rechtzeitigen Ausstieg und ein Verbot neuer Tagebaue
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Bundeskontaktstelle Wasser

tp wass the water energy and food security nexus 2011Wir sind seit vielen Jahren gemeinsam mit anderen Verbänden und Initiativen für den Gewässerschutz aktiv.

Trinkwasser schützen!
Europas letzte wilde Flüsse bewahren!
Wasserrahmenrichtlinie nicht aufweichen!

Unterkategorien

EEB_logo_Final_103x78-equal.pnglogo_142x75-equal.pngNLSD_Logo_207x102-equal.jpg

 

 

 

 

 

Die GRÜNE LIGA Bundeskontaktstelle Wasser ist seit über 20 Jahren Mitglied in der Arbeitsgruppe Wasser des EEB und Gründungsmitglied der Arbeitsgruppe Wasser des Forums Umwelt und Entwicklung sowie des Netzwerkes "Lebendige Seen Deutschland".


Michael Bender vertritt die GRÜNE LIGA als Beobachter in der Internationalen Kommission zum Schutz der Elbe (IKSE).

 

 

LogoStiftungLivingRivers_196x101-equal.png

Im Jahr 2021 wurde die Zusammenarbeit zwischen der GRÜNE LIGA und der Stiftung Living Rivers intensiviert und eine gemeinsame Geschäftsstelle beim Bundesverband eingerichtet.

 

 

BLN-Header-Kopie_281x72-equal.jpg

Gemeinsam mit der GRÜNE LIGA Berlin waren wir 2022 im Aktionsnetz Kleingewässer Berlin aktiv.

 

 

 

 

Logo_WN-2.jpgSeit Januar 2023 ist die GRÜNE LIGA Berlin e.V. Partner im Pilotprojekt Wassernetz Berlin. Wir werden über drei Jahre 24 Dialogveranstaltungen am Gewässern (ca. 8 pro Jahr) organisieren, um die Öffentlichkeit für die Probleme der Gewässer zu sensibilisieren und Bildung zu deren Bewirtschaftung (Artenvielfalt, physikalischer und chemischer Zustand etc.) anzubieten sowie unsere Projektpartner bei der Vorbereitung der Aufwertungs- und Renaturierungsmaßnahmen zu unterstützen, die im Rahmen dieses Pilotprojektes durchgeführt werden. Den Terminplan für die Dialoge finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.

 

 

european-water-movement.png

 

Auf europäischer Ebene ist die GRÜNE LIGA e.V. auch Mitglied des European Water Movements. Ziel der EWM ist es, die Anerkennung von Wasser als Gemeingut und als grundlegendes universelles Recht zu stärken.

 

 

logos-03.png-2.webp

Auf globaler Ebene engagiert sich die GRÜNE LIGA e.V. auch im People's Water Forum, einem Koordinationsraum für Water Justice Movements auf der ganzen Welt.

Termine

Ökomarkt am Kollwitzplatz
08 Juni 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin
Wiesen mähen - Sensen dengeln
10 Juni 2023
10:00 - 16:00
Johannishöhe Tharandt
Welterbe-Wanderung der GRÜNEN LIGA Osterzgebirge
11 Juni 2023
09:00 - 17:00
Bushaltestelle Zinnwald-Georgenfeld Wendeplatz
Filz.genial.einfach.
13 Juni 2023
09:30 - 15:30
Johannishöhe Tharandt

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig