35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Zigarettenstummel schaden den Gewässern - World Cleanup Day

Für die GRÜNE LIGA e.V. Marika Holtorff auf dem Podium, 1. Reihe, 2. von links  ®wirBERLINeV Sommerzeit in Berlin: Die Straßen sind gefüllt von fröhlichen Menschen in luftigen Sommerkleidern, in den Parks wird gegrillt und auf dem Boden: Zigarettenstummel soweit das Auge reicht.
In der Sommerzeit wird nicht nur vermehrt draußen getrunken und gefeiert, sondern auch geraucht. Zwei Drittel der Zigarettenkippen landen achtlos auf dem Boden. Dass diese gefühlt kleine Menge Müll auf der Straße schädlich ist, daran denken die wenigsten.

Tatsächlich sind Zigaretten aber nicht nur für den Körper ungesund, sondern richten auch in der Natur erheblichen Schaden an. Der Filter, der mittlerweile in fast jeder Zigarette enthalten ist, schützt den Menschen vor den Zigarettengiften, indem er diese in sich aufnimmt. Genau dieser giftigste Teil der Zigarette landet allerdings auf dem Boden – und so auch schnell mal im Gully und weiter im Abwasser. Gelangt er auf diese Weise weiter ins Meer, ist das hochproblematisch. Denn die aus Kunststoff bestehenden Filter verrotten nicht, sondern zerfallen lediglich in immer kleinere Teilchen. Bei Aufräumaktionen an Meeresküsten ist jedes dritte Stück Müll, das gefunden wird, eine Zigarettenkippe (SZ). Die giftigen Filter kommen somit häufiger vor als die omnipräsente Plastiktüte.

Das ist nicht nur wegen der Verschmutzung gefährlich, sondern auch für Fische bedrohlich. Denn die Stummel geben im Wasser Giftstoffe ab, die sowohl Süßwasserfische als auch Fische im Meer töten. Eine Studie der San Diego University aus dem Jahr 2011 fand heraus, dass bereits eine Kippe pro Liter Wasser die Hälfte der darin lebenden Fische tötet.

So sollte man mit diesem Hintergrundwissen die Zigarettenkippen dort entsorgen, wo sie hingehören: im Restmüll. Um gemeinsam Stadt, Land und Fluss vom Müll zu befreien sammelten am 15. September die Teilnehmer des World Cleanup Days weltweit Abfall von Straßen und aus der Natur. Auch Deutschland war dieses Jahr erstmalig dabei, um ein Zeichen gegen Müll und für unsere Umwelt zu setzen  – mit Aufräumaktionen und einem abschließenden Get-Together im Hometown Berlin, an dem sich die GRÜNE LIGA (vertreten durch Marika Holtorff zu sehen auf dem Foto: Podium 1. Reihe, 2. von links) mit einigen Kurzfilmen zur Gefahr von Müll in der Natur beteiligte.

Termine

Apfelernte-Wochenende
26 September 2025
Regionalmarkt im Schloss Lauenstein
27 September 2025
10:00 - 17:00
Streuobstwiesenfest im Lindenhof
28 September 2025
08:00 - 17:00
Lausitz-Geschichten
28 September 2025
14:00 -
Position: rechts-3
Stil: artstyle outline

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Themen & Projekte Wasser Zigarettenstummel schaden den Gewässern - World Cleanup Day