UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg
Geplante Pestizidreduktion – Sprecht jetzt Eure EU-Abgeordneten an
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
Braunkohle
Wir kämpfen für den rechtzeitigen Ausstieg und ein Verbot neuer Tagebaue
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Umweltdemo-Radtour demonstriert gegen den Ausbau der A143

"Tour de Natur" untersützt Bürgerinitiativen in und um Halle

Vom 30. Juli bis 2. August macht die Tour de Natur in Halle Station. Dort wird es diverse Aktionen zum Thema Verkehr geben - insbesondere zum geplanten Autobahnausbau.

Da Autobahnen nicht nachhaltig sind und besonders die geplante A143-Strecke wertvolle Natur zerstören würde, unterstützt die Tour de Natur die BI Saaletal im Kampf gegen die A143. Mit den verschiedenen Aktionen in Halle werden wir ein deutliches Zeichen für eine zukunftsfähige Mobilität setzen.

Weiterlesen ...

Tour de Natur gestartet - Die 150 Radfahrer*innen erhalten Begleitung von Bundes-Prominenz

demo auf der iffezheimer bruecke web dscn2944Auf dem Weg nach Göttingen bekommt die Tour de Natur einen prominenten Mitfahrer und eine prominente Mitfahrerin. Anlässlich der Übergabe des
ersten Lastenrads an die überparteiliche Initiative „Freies Lastenrad“ wird der ehemalige Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) am Montag (23. Juli) die Etappe von Hann. Münden nach Witzenhausen mitfahren. Damit kehrt Jürgen Trittin nach einer 15-jährigen Pause zur Tour zurück. Schon am Sonntag (22. Juli) und am Dienstag (24. Juli) fährt die MdB Sabine Leidig (Linke) große Strecken von Kassel nach Göttingen mit und demonstriert gegen das geplante Logistikgebiet bei Neu-Eichenberg.

Weiterlesen ...

Erklärung der GRÜNEN LIGA

Der Umweltverband GRÜNE LIGA distanziert sich in aller Deutlichkeit von den heutigen politischen Positionen des früheren Landesgeschäftsführers der GRÜNEN LIGA Sachsen, Jörg Urban.

„Wir haben mit Erschrecken die politische Entwicklung von Jörg Urban zur Kenntnis genommen und können keine Gemeinsamkeiten mehr erkennen.“ sagt der Grüne Liga Bundesvorsitzende René Schuster.

Die GRÜNE LIGA grenzt sich deutlich gegen Nationalismus, Rassismus und jede Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer Herkunft ab.

Jörg Urban war Geschäftsführer des Landesverbandes Sachsen der GRÜNEN LIGA, bevor er 2014 auf der Liste der AfD für den Landtag kandidierte. Er ist seitdem nicht mehr im Umweltverband GRÜNE LIGA aktiv.

Pressemitteilung: Umwelt- und Klimaschutz müssen Grundlage für neuen EU-Haushalt sein

Brüssel/Berlin, 08.01.2018 – Über 20 Verbände aus dem Natur-, Tier- und Umweltschutz haben heute ihre Forderungen zum EU-Budget nach 2020 veröffentlicht. Hintergrund ist die zurzeit stattfindende EU-Konferenz, bei der hochrangige Vertreter aus Politik und Gesellschaft mit Haushaltskommissar Günter Oettinger bereits jetzt die Möglichkeiten und Entscheidungen des neuen Mehrjährigen EU-Finanzrahmens (MFR) diskutieren. Dieser ist das grundlegende Instrument der Finanzplanung und spiegelt die politischen Prioritäten der EU ab 2021 wieder.

Weiterlesen ...

Bienen und Bauern retten

Termine

Ökomarkt am Kollwitzplatz
28 September 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin
Ökomarkt am Kollwitzplatz
05 Oktober 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin
Workshop: Wasser - ein kostbares Gut
07 Oktober 2023
11:00 - 14:00
Berlin, Kienberggarten hinterm UBZ Kienberg
Ökomarkt am Kollwitzplatz
12 Oktober 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Themen & Projekte Braunkohle Bürger fordern früheres Ende der Braunkohlegrube Nochten