UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg
Geplante Pestizidreduktion – Sprecht jetzt Eure EU-Abgeordneten an
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
Braunkohle
Wir kämpfen für den rechtzeitigen Ausstieg und ein Verbot neuer Tagebaue
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Praktikumsplatz „Politik für sauberes Wasser und lebendige Flüsse“

OderDie Bundeskontaktstelle Wasser der GRÜNEN LIGA e.V. in Berlin bietet auch im Jahr 2023 einen

Praktikumsplatz „Politik für sauberes Wasser und lebendige Flüsse + Wassernetz Berlin" an.

Wir haben uns die kritische Begleitung der Umsetzung des EU-Wasserrechts in den deutschen Flussgebieten aus der Sicht eines Umweltverbandes zur Aufgabe gemacht. Der Schwerpunkt unserer Arbeit ist der Gewässerschutz im Zeichen der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL), die den „guten Zustand“ der Gewässer zum Ziel hat. Wir beziehen mit Stellungnahmen in umweltpolitischen Debatten klar Position und bieten mit Seminaren, Rundbriefen und unserer Website (https://grueneliga.de/wasser) vielfältige Informationen rund um das Thema Wasser. Als Mitglied im Europäischen Umweltbüro (EEB) in Brüssel, beteiligt sich die GRÜNE LIGA auch an Diskussionen und Entscheidungsprozessen auf EU-Ebene und wirkt in der Kampagne Living Rivers Europe mit. Wir kooperieren u.a. mit der Stiftung Living Rivers und sind Mitglied im Netzwerk Lebendige Seen Deutschland und im Wassernetz Berlin.

Wir bieten im Rahmen unserer Projekte zum Gewässerschutz und zu frei fließenden Flüssen Gelegenheit zur Mitarbeit an folgenden Aufgaben:

  • Begleitung von Prozessen der Wasserrahmenrichtlinien-Umsetzung in Berlin/Brandenburg, im Elbegebiet und bundesweit
  • Entwurf und Überarbeitung von Textbeiträgen zu Publikationen, Positionspapieren und Studien, u.a. Meldungen für die Rivernews (Wasserblatt)
  • Bearbeitung von aktuellen Gewässerschutz-Themen auf EU-, Bundes- und Landesebene
  • Organisation von Dialogveranstaltungen für das Wassernetz Berlin
  • Durchführung von Seminaren und Flussfilmfesten für die interessierte Öffentlichkeit
  • Vorbereitung von und Teilnahme an Gewässerschutz-Aktionen
  • Erstellung der Rundbriefe „WRRL-Info“ und Aktualisierung unserer Website

Gewünschte Voraussetzungen:

  • Bachelor (Geographie, Landschaftsplanung, Umweltwissenschaften, verwandte Fächer)
  • Praktikumsdauer vorzugsweise mind. 3 Monate, bis zu ca. 30 Stunden pro Woche; zumindest teilweise Home-Office-Lösungen sind möglich
  • Bereitschaft zum intensiven thematischen Einarbeiten und zum selbständigen Arbeiten

Aufgrund der seit 2015 geltenden Mindestlohnregelungen sind ausschließlich Pflichtpraktika im Rahmen des Hochschulstudiums möglich (keine Vergütung). Eine entsprechende schriftliche Bescheinigung muss vorliegen.

Bewerbungen bitte per E-Mail an:

Michael Bender, Leitung Bundeskontaktstelle Wasser, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Daniel Griffon, Büroleitung Bundesgeschäftsstelle, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bienen und Bauern retten

Termine

Apfelernte im Kohrener Land
23 September 2023
Frohburg
Lebenslaute am 24. September zu Gast: Mit klassischer Musik gegen Enteignung und Abbaggerung
24 September 2023
13:30 -
Treffpunkt Bahnhalt 02959 Schleife
Ökomarkt am Kollwitzplatz
28 September 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin
Ökomarkt am Kollwitzplatz
05 Oktober 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite GRÜNE LIGA Stellenangebote Praktikumsplatz „Politik für sauberes Wasser und lebendige Flüsse“