35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!
Apfelernte-Wochenende 2024
Vom Freitag, 27. September 2024 -  15:00 Uhr
Bis Sonntag, 29. September 2024 - 16:00 Uhr
Aufrufe : 1134

Alljährlich ruft die Apfelernte im Herbst zum letzten Biotoppflegeeinsatz des Jahres – in diesem Jahr rufen die Äpfel leider nichts.

Die starken Spätfröste des Frühlings, nach einem außerordentlich frühen Vegetationsbeginn, haben auch der Apfelblüte entlang der Alten Eisenstraße zugesetzt, den Rest an Obst hat der Apfelwickler frühzeitig vom Baum fallen lassen.

Wir wollen dennoch aktiv werden und das Biotoppflegejahr gemeinsam ausklingen lassen. Statt der Ernte wird eine (kleine) Gruppe für Mäharbeiten des baumbegleitenden Wiesensaumes an der Eisenstraße sein, mit allen anderen möchten wir die alten Wildzäune der Waldumbauflächen auf der Bärensteiner Sachsenhöhe abbauen.

  • Freitag:
    Start des Wochenendes mit Abendbrot gegen 19.00Uhr,
    es kann ab etwa 15.00Uhr angereist werden,
    Küchenhelfer sind dann schon herzlich willkommen.
  • Samstag:
    Aufbruch zur Arbeit an der Sachsenhöhe gegen 9.30Uhr im Bielatal.
    Mittagessen gibt’s draußen,
    Abendbrot aus dem Lehmbackofen am Feuer.
  • Sonntag:
    ggf. noch kleinere Restarbeiten auf den Bielatal-Biotopen,
    es wird sicher auch Zeit für kleinere Wanderungen oder Gemütlichkeit sein.

Bitte meldet Euch zum Wochenende für eine bessere Essensplanung bis 23.9. per Email an: //Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">frank.lochschmidt[ät]posteo.de

Übernachtet werden kann auf dem Matrazenboden unserer Biotoppflegebasis oder im Zelt, für die Verköstigung wird in gewohnter Art und Weise gesorgt.

Info: http://osterzgebirge.org/de/natur-pflegen/naturschutzeinsaetze/apfel-wochenende/

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite