35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!
Gustav Landauer – Eine prägende Persönlichkeit der frühen Moderne – Vortrag
Donnerstag, 18. April 2024, 19:30 Uhr
Aufrufe : 695

Die 2014 erschienene Biografie hat die Bedeutung Gustav Landauers (1870-1919) für die beginnende Moderne eindrucksvoll belegt. In vielen Feldern hat er mit Reden und Schriften Impulse für eine Gesellschaft gegeben, die auf Selbstbestimmung und Freiheit beruht und als kultureller Anarchismus bezeichnet werden kann: für freie Kunst und Kultur, für eine auf Motivation beruhende Pädagogik, für Konsumgenossenschaften, selbstbestimmtes Wohnen und umfassende politische Mitwirkung.
Seine Wirkstätten befanden sich insbesondere in Kreuzberg und Mitte: als geschätzter Redner in den Versammlungssäle der Arbeiter:innenbewegung, über das Experimentaltheater der Volksbühne in der Köpenicker Straße bis hin zum ersten „Ökoladen“ in der Redaktion des „Der Sozialist“ in der Wrangelstraße.

Ort: Stadtteilladen Dialog Köpenicker Straße 101 Berlin, 10179
Info: https://gustav-landauer.org/content/vortrag-gustav-landauer-eine-praegende-persoenlichkeit-der-fruehen-moderne-berlin

Termine

Zentraltreffen des Netzwerks Gesteinsabbau
08 November 2025
08:00 -
Bundessprecherratssitzung
14 November 2025
14:00 - 18:00
Berlin
Halbjahrestreffen
15 November 2025
10:00 - 17:00
Erkner
Bundessprecherratssitzung
16 Januar 2026
14:00 - 18:00
Berlin

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite