35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!
Zentraltreffen 2023
Samstag, 22. Juli 2023, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Aufrufe : 792
Kontakt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Liebe Mitgliedsgruppen und Freunde,

wir wollen uns am 22.7.2023 wieder zu einem zentralen Treffen von Initiativgruppen gegen Gesteinsabbau zusammenfinden.

Wir bitten um Anmeldung bei  Uli Wieland unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .

 

geplante Agenda: (Änderungen vorbehalten)

 

10:00 Begrüßung

10:15-11:15 Vortrag RAin Ursula Philip zum Thema: 

„Aktuelle Entwicklungen im Bergrecht – Novellierung Bundesberggesetzt - aktuelle Rechtsprechung zum Bergrecht“

 Schwerpunkte werden dabei u.a. Erläuterungen zu Bergbauberechtigungen, zur Regionalplanung und zu Genehmigungsverfahren sein. Der Vortrag ist teilweise als Dialogvortrag gedacht, also mit Einbindung der anwesenden Bürgerinitiativen

11:15-12:00 Zeit für Rückfragen

12:00-12:45 Mittagessen/Networking

12:45-14:00 Vorstellung der Bürgerinitiativen

14:00-14:15 Kaffeetrinken

14:15-16:00 Diskussion/Fragerunde

 

Wir freuen uns auf euch!  Einladung (349.86 kB)

Ort Vereinshalle Mülsen St. Niclas Schachtstraße 4 08132 Mülsen

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite RepairCafé Tharandt