35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!
Vortrag "Holzkäferfauna im Osterzgebirge"
Donnerstag, 24. September 2020, 16:30 Uhr
Aufrufe : 853
Kontakt Grüne Liga Osterzgebirge e.V.

Bei dem Vortrag "Holzkäferfauna um Osterzgebirge - Artenvielfalt, Lebensweise, Schutzmaßnahmen..." wirft Dr. Jörg Lorenz einen etwas andere Blick auf Holzkäfer. Aktuell in den Medien viel diskutiert ist nur der Borkenkäfer. Seine Artgenossen, wie z.B. Bock-, Pracht- und Golkäfer leben jedoch im Verborgenen und sind gefährdet. Der Vortrag soll Einblicke in die unterschiedliche Lebensweise der Holzkäfer geben sowie Wissenswertes über Schutz und Förderung der Artenvielfalt vermitteln und mit Vorurteilen über die zu kurz gedachte Schädlings-Nützlings-Kategorisierung aufräumen.

Anmeldung bei der Grüne Liga Osterzgebirge e.V. erforderlich.

Ort Große Wassergasse 9, Dippoldiswalde

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Netzwerk21Camp