Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
Braunkohle
Wir kämpfen für den rechtzeitigen Ausstieg und ein Verbot neuer Tagebaue
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!
Einmaleins der Saatgutvermehrung
Samstag, 29. September 2018, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Aufrufe : 647

Dieser Workshop ist eine Einführung in die Saatguterzeugung und Standortanpassung.

Themen sind:

  • Theoretische und praktische Anleitung zur Vermehrung
  • Welche Besonderheiten haben die Pflanzenfamilien
  • Saatguternte, Saatgutreinigung und -lagerung
  • Möglichkeiten und Grenzen im Hausgarten

Sie können sich daran beteiligen, die Kulturpflanzenvielfalt zu erhalten. Bauen Sie Land- oder Erhaltungssorten an, um daraus leckere Gerichte zu bereiten und Saatgut zum Verschenken und Tauschen zu ernten. Ein Seminar für begeisterte Einsteiger wie auch für erfahrene GärtnerInnen.

Referentin: Franziska Wenk, Gärtnerin auf der Johannishöhe

Kursgebühr: 60 EUR
bei Anmeldung bis 15.9.18: 54 EUR
bei Anmeldung bis 1. 9. 18: 48 EUR
Verpflegung: 14 EUR (vegetarisches Mittagessen und Kaffee/Tee und Kuchen)

Weitere Informationen: www.johannishöhe.de

Ort Tharandt
Kosten: 60 € plus Verpflegung

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite