Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
Braunkohle
Wir kämpfen für den rechtzeitigen Ausstieg und ein Verbot neuer Tagebaue
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Unsere archivierten Beiträge

Programm und Anmeldung für das Seminar „Schadstoffe und Wasserrahmenrichtlinie“

Den guten Zustand richtig definieren! Wieviel Gifte wollen wir in unseren Gewässern tolerieren? Welche Schadstoffe sind in der Oberflächengewässerverordnung und im Abwasserrecht gar nicht gelistet? Wo liegen die Schwerpunkte bei der partikelgebundenen Schadstoffbelastung der Elbe? Darf Deutschland nur die Vorgaben aus Brüssel übernehmen oder sind eigene Akzente nötig?

Diesen und weiteren Fragen geht das Seminar „Schadstoffe und Wasserrahmenrichtlinie“ am 12. Oktober 2017 von 9:30 bis 17:00 Uhr nach.

Eine E-Mail-Anmeldung wird bis 5. Oktober 2017 erbeten an:

Heinrich Zott, GRÜNE LIGA e.V., Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin
Tel.: 030 - 40 39 35 72 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Veranstaltungsort:Theater der Kulturfabrik Moabit in Berlin http://www.kulturfabrik-moabit.de/ Lehrter Str. 35, 10557 Berlin

Das komplette Programm können Sie in der folgenden Datei einsehen:

Termine

Ökomarkt am Kollwitzplatz
30 März 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin
Ökomarkt am Kollwitzplatz
06 April 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin
1. Dialogveranstaltung Packereigraben - Wassernetz Berlin
12 April 2023
10:00 - 13:00
Ökomarkt am Kollwitzplatz
13 April 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Archiv Aktuell Pressemitteilung Bäume statt Böller: 100 Jahre Natur statt zehn Sekunden Effekt