35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Unsere archivierten Beiträge

Umweltbundesamt übt scharfe Kritik an Landwirtschaft

Zum Auftakt der Internationalen Grünen Woche in Berlin veröffentlichte das Umweltbundesamt nun seine neue Broschüre "Umweltschutz in der Landwirtschaft" und gibt damit einen klaren Wink mit dem Zaunpfahl an die Regierung. Die immer verherenderen Auswirkungen und Folgen der konventionellen Landwirtschaft werden scharf kritisiert und erläutert. Doch neben dem Tadel wird auch gezeigt wie es besser gehen kann. Der Weg zielt eindeutig auf eine ökologischere Form der Landwirtschaft.

Von der Website des Umweltbundesamtes:

Umweltschutz in der Landwirtschaft


Fast die Hälfte der Fläche in Deutschland wird landwirtschaftlich genutzt. Auf diesen Flächen stellen Landwirte Nahrung, Futter und nachwachsende Rohstoffe her. Was wir auf unserem Teller haben, kommt zu großen Teilen aus Deutschland. Doch die konventionelle Intensivlandwirtschaft führt zu dramatischen Umweltschäden in Wasser, Boden und Luft, beeinträchtigt die Biodiversität und das Klima. Wie es anders gehen könnte, zeigt die neue Fachbroschüre.

Neue Broschüre des Umweltbundesamt: Umweltschutz in der Landwirtschaft

Termine

Heulager
27 Juni 2025
08:00 - 17:00
Naturmarkt in Tharant
19 Juli 2025
09:00 - 13:00
Kinder von Hoy
20 Juli 2025
14:00 -
Tour de Natur 2025
26 Juli 2025

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Archiv Aktuell Pressemitteilung Günstige Strompreise dank Ökostrom