35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Unsere archivierten Beiträge

GRÜNE-LIGA-Seminar zu sauberen und gesunden Flüssen am 15. Oktober

Das Thema Gewässergüte und seine Richtlinien werden an diesem Tag auf die Probe gestellt. Die GRÜNE LIGA fordert strengere Grenzwerte für einen guten chemischen und ökologischen Zustand der Gewässer. Es wird über die noch ausstehende Düngeverordnung gesprochen und Flussbotschafter_innen stellen ihre Projekte vor. - Jetzt zum Seminar anmelden!

Am 15. Oktober veranstaltet die Bundeskontaktstelle Wasser das Seminar "Saubere und gesunde Flüsse". Das Projekt "Nährstoffminderung und Trinkwasserschutz im Flussgebietsmanagement" wird durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und das Umweltbundesamt gefördert. Das Seminar wird sich thematisch den aktuell anstehenden Entwicklungen zu den Vorgaben der Gewässergüte widmen, die für die Definition des guten chemischen und ökologischen Zustands der Gewässer herangezogen werden. In Amtsdeutsch ist hier von der Prioritären-Stoffe-Richtlinie und der Novelle der Oberflächengewässerverordnung die Rede. Eine Reihe von Industrievertretern machen hier Front gegen die vorgeschlagenen Grenzwerte. Ein Dauerbrenner ist die noch nicht verabschiedete Novelle der Düngeverordnung. Auf dieser Verordnung ruhen einige Hoffnungen für die Reduzierung der Nährstofffrachten in Binnengewässer und[nbsp] Meere. Hier gilt es, die Argumente der Umweltverbände und der Wasserversorger weiterzutragen und so zum Anliegen aller Bürgerinnen und Bürger zu machen. Am Nachmittag werden Flussbotschafterinnen und Flussbotschafter von ihren Aktionen für unsere Flüsse, Seen und Meere berichten. Die Aktion des Jugend–Flussbadewettbewerbs Big Jump Challenge wird vorgestellt. Die Botschaften und[nbsp] Schlussfolgerungen des Seminars werden wir am Folgetag, dem 16. Oktober 2015, den Parlamentariern des Deutschen Bundestags vorstellen.

Am 15. Oktober (Do, 9:30 – 17:00 Uhr) findet das Seminar "Saubere und gesunde Flüsse" im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Robert-Havemann-Saal, Greifswalder Straße 4 in Berlin statt.

Informationen und Anmeldung unter:
telefonisch: 030.40393530
per Mail: in der Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! der GRÜNEN LIGA e.V.

Termine

Apfelernte-Wochenende
26 September 2025
Regionalmarkt im Schloss Lauenstein
27 September 2025
10:00 - 17:00
Streuobstwiesenfest im Lindenhof
28 September 2025
08:00 - 17:00
Lausitz-Geschichten
28 September 2025
14:00 -

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Archiv Aktuell Pressemitteilung Pressemitteilung 10. Netzwer21Kongress im Dortmunder Rathaus