Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
Braunkohle
Wir kämpfen für den rechtzeitigen Ausstieg und ein Verbot neuer Tagebaue
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Unsere archivierten Beiträge

GRÜNE-LIGA-Stellungnahmen zum 2. Bewirtschaftungszeitraum

Die GRÜNE-LIGA-Stellungnahme zum Entwurf des Bewirtschaftungsplans und des Maßnahmenprogramms für den deutschen Teil des Flussgebiets der Elbe für den Zeitraum von 2016 bis 2021 konzentriert sich auf eine überblicksweise Bilanz zur Zielereichung 2015, auf die Gewässerstruktur und Durchgängigkeit (inklusive Wasserkraft), die Nährstoffminderung, die grundwasserabhängigen Landökosysteme und Feuchtgebiete sowie die Aktualisierung der wirtschaftlichen Analyse.

Die GRÜNE-LIGA-Stellungnahme zum Entwurf des Bewirtschaftungsplans und des Maßnahmenprogramms für den deutschen Teil des Flussgebiets der Elbe für den Zeitraum von 2016 bis 2021 konzentriert sich auf eine überblicksweise Bilanz zur Zielereichung 2015, auf die Gewässerstruktur und Durchgängigkeit (inklusive Wasserkraft), die Nährstoffminderung, die grundwasserabhängigen Landökosysteme und Feuchtgebiete sowie die Aktualisierung der wirtschaftlichen Analyse. Sie wird von den Naturschutzverbänden in Berlin und Brandenburg mitgetragen.

Zu den braunkohlebedingten Gewässerbelastungen liegt eine eigene, unter Federführung der Bundeskontaktstelle Braunkohle der GRÜNEN LIGA erarbeitete Stellungnahme vor, die ebenfalls von den Naturschutzverbänden in Berlin und Brandenburg sowie dem BUND LV Sachsen mitgetragen wird. Am 15. Juni 2015 veröffentlichten das BUND Meeresschutzbüro, der NABU, die GRÜNE LIGA und weitere Umweltverbände ihre bundesweit abgestimmte Stellungnahme zu den Schnittstellen zur Meeresstrategierahmenrichtlinie. Den Link zu den Stellungnahmen ist auf der WRRL-Info Website zu finden.

Termine

Umweltfestival am Brandenburger Tor
04 Juni 2023
11:00 - 19:00
Am Brandenburger Tor – Platz des 18. März und Straße des 17. Juni GRÜNE LIGA Berlin e.V. Stand Nr. 151
Ökomarkt am Kollwitzplatz
08 Juni 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin
Wiesen mähen - Sensen dengeln
10 Juni 2023
10:00 - 16:00
Johannishöhe Tharandt
Welterbe-Wanderung der GRÜNEN LIGA Osterzgebirge
11 Juni 2023
09:00 - 17:00
Bushaltestelle Zinnwald-Georgenfeld Wendeplatz

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Archiv Aktuell Pressemitteilung Pressemitteilung von Kohleausstieg Berlin und GRÜNE LIGA Umweltgruppe Cottbus