35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Unsere archivierten Beiträge

Nachtzüge retten!/ Aktion zum letzten Nachtzug Berlin – Paris

Am 11.12.2014 wird zum letzten Mal der Nachtzug – und damit auch der letzte direkte Zug (von dem nur gelegentlich verkehrenden Zug Moskau – Paris abgesehen) – von Berlin nach Paris fahren, und am 13.12. wird der letzte Gegenzug aus Paris in Berlin ankommen. Das wäre ein guter Anlass, gegen die Abschaffung der Nachtzüge zu protestieren. Der letzte Zug von Berlin nach Paris wird sicherlich auch von einigen Medienvertretern begleitet werden, die über die Abschaffung des Zuges berichten.

Hier die genauen Fahrzeiten (Vorsicht! Die sind von der DB AG mehrfach verändert worden und könnten sich daher auch nochmals ändern.):

[nbsp]

Letzter CNL 450 Berlin – Paris am 11.12.

Letzter CNL 451 Paris – Berlin am 13.12.

Berlin Südkreuz

11.12., 19:56 (Gleis 7)

13.12., 8:42 (Gleis 5)

Berlin Hbf. (tief)

11.12., 20:06 (Gleis 6)

13.12., 8:28 (Gleis 3)

Berlin Spandau

11.12., 20:18 (Gleis 3)

13.12., 8:15 (Gleis 6)

Hannover

11.12., 22:16 (Gleis 4)

13.12., 6:30 (Gleis 8)

Göttingen

11.12., 23:32 (Gleis 8)

13.12., 5:41 (Gleis 9)

Paris Est

12.12., 9:24

12.12., 20:05

Die Berliner Gruppe von Bahn für Alle (Bündnis gegen die Bahnprivatisierung) wird an dem Abend im Berliner Hauptbahnhof eine Kundgebung gegen die Abschaffung der Nachtzüge durchführen. Auch in Göttingen – dem letzten deutschen Halt des Zuges – wird es trotz der späten Stunde Proteste dazu geben. Sabine Leidig, MdB, wird in dem letzten Nachtzug Richtung Paris mindestens bis Göttingen mitfahren und würde sich freuen, wenn noch weitere MdBs dabei wären (Hinweis: Es gibt an dem Abend von Göttingen aus leider keine Möglichkeit zur Rückfahrt nach Berlin mehr!).

Ob es auch eine Aktion zur Begrüßung des letzten Nachtzuges am Morgen des 13.12. geben wird, ist noch offen.

Weitere Informationen und Aktivitäten des Bündnisses für den Erhalt der Nachtzüge sind hier zu finden.

Termine

Apfelernte-Wochenende
26 September 2025
Regionalmarkt im Schloss Lauenstein
27 September 2025
10:00 - 17:00
Streuobstwiesenfest im Lindenhof
28 September 2025
08:00 - 17:00
Lausitz-Geschichten
28 September 2025
14:00 -

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Archiv Aktuell Pressemitteilung Pressemitteilung 10. Netzwer21Kongress im Dortmunder Rathaus