35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Unsere archivierten Beiträge

EU-Gesetzesvorschläge zu Luftqualität und Abfall in Gefahr

Heute haben die deutschen Natur-und Umweltschutzverbände, unter anderem auch die GRÜNE LIGA, einen Verbändebrief an Frau Merkel und Frau Hendricks unterzeichnet, in dem sie dazu auffordern, die EU-Gesetzesvorschläge des Luft- und Abfallpakets zu erhalten.

Der Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker konsultiert derzeit die Mitgliedstaaten mit dem Ziel, Gesetzesvorschläge der Barroso-II-Kommission zu überprüfen oder gar zurückzuziehen. In diesem Rahmen will die neue EU-Kommission unter anderem auch den Verhandlungsstand der erst im Dezember 2013 bzw. im Juli 2014 verabschiedeten und in das Gesetzgebungsverfahren eingebrachten Initiativen zur Luftreinhaltung und zur Kreislaufwirtschaft bewerten und Schlüsse daraus ziehen.

Die deutschen Natur- und Umweltschutzverbände und ihre fast sechs Millionen Einzelmitglieder halten diese Entwicklung für höchst beunruhigend und erwarten, dass sich für ein Festhalten an den vorgeschlagenen Gesetzesinitiativen eingesetzt wird.[nbsp]

Termine

Apfelernte-Wochenende
26 September 2025
Regionalmarkt im Schloss Lauenstein
27 September 2025
10:00 - 17:00
Streuobstwiesenfest im Lindenhof
28 September 2025
08:00 - 17:00
Lausitz-Geschichten
28 September 2025
14:00 -

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Archiv Aktuell Pressemitteilung Pressemitteilung 10. Netzwer21Kongress im Dortmunder Rathaus