35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Unsere archivierten Beiträge

Am 23. August an der Menschenkette gegen Braunkohle teilnehmen!

Die GRÜNE LIGA Berlin ruft gemeinsam mit der Initiative „Anti-Kohle-Kette“ auf, mit einer grenzüberschreitenden Menschenkette zwischen den Dörfern Kerkwitz in Deutschland und Grabice in Polen ein Zeichen gegen Kohleabbau in der Lausitz zu setzen. Hier soll eine riesige Kohlengrube entstehen.

Die GRÜNE LIGA Berlin ruft gemeinsam mit der Initiative „Anti-Kohle-Kette“ auf, mit einer grenzüberschreitenden Menschenkette zwischen den Dörfern Kerkwitz in Deutschland und Grabice in Polen ein Zeichen gegen Kohleabbau in der Lausitz zu setzen. Hier soll eine riesige Kohlengrube entstehen.

Die Kohlekonzerne, allen voran Vattenfall und die polnische PGE, wollen ihre Kohlekraftwerke weiter mit schmutziger Braunkohle versorgen und gefährden klar die Klimaziele Europas. Dramatisch auch die ökologischen Folgen für Flüsse und Seen: sie versauern und verockern.

In Brandenburg und Sachsen stehen Landtagswahlen, in Polen Kommunalwahlen in Polen sowie in Schweden (Herkunft des Konzernes Vattenfall) die Reichstagswahl an. Also der richtige Zeitpunkt die Ablehnung von Kohlebergwerken kund zu tun!

Die GRÜNE LIGA Berlin hat eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! eingerichtet, beachten Sie bitte außerdem die Arbeit der GRÜNEN LIGA Bundeskontaktstelle Braunkohle unter Leitung von René Schuster (Tel. 0151/14 42 04 87).

Bustickets sind bei Janine Behrens und Jochen Mühlbauer von der GRÜNEN LIGA Berlin (Tel. 030/44 33 910) erhältlich.

Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Internetseite der Aktion.

Termine

Apfelernte-Wochenende
26 September 2025
Regionalmarkt im Schloss Lauenstein
27 September 2025
10:00 - 17:00
Streuobstwiesenfest im Lindenhof
28 September 2025
08:00 - 17:00
Lausitz-Geschichten
28 September 2025
14:00 -

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Archiv Aktuell Pressemitteilung Pressemitteilung 10. Netzwer21Kongress im Dortmunder Rathaus