35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Unsere archivierten Beiträge

Neu im Shop: Seminarmappe zum Seminar "Umgebungslärmrichtlinie. Rechtliche Aspekte zur Umsetzung von Maßnahmen"

Die Seminarmappe zum Seminar "Umgebungslärmrichtlinie. Rechtliche Aspekte zur Umsetzung von Maßnahmen" vom 13.05.2014 in Berlin ist jetzt im Onlineshop der GRÜNEN LIGA zum Preis von 15 Euro verfügbar.

Die Seminarmappe zum Seminar "Umgebungslärmrichtlinie. Rechtliche Aspekte zur Umsetzung von Maßnahmen" vom 13.05.2014 in Berlin ist jetzt im Onlineshop der GRÜNEN LIGA zum Preis von 15 Euro verfügbar.

Format: C4
30,5 x 22,5 x 1,0 cm

Inhalt:
- Vortrag "Umsetzung des Lärmaktionsplans in der Praxis", Herbert Brüning, Stadt Norderstedt
- Vortrag "Erfahrungen einer Bürgerinitiative bei der Minderung des innerörtlichen Verkehrslärms auf Bundesstraße B186 und B87 in Markranstädt/Sachsen", Burkhard Schmidt, AG Verkehrslärm Markranstädt
- Vortrag "Rechtliche Aspekte aus Sicht eines Planungsbüros", Dipl.-Ing. Tobias Schönefeld, SVU
- Vortrag "Ausgestaltung und Durchsetzung der Lärmminderungsplanung durch die Kommunen", Karsten Sommer, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht

Insgesamt 74 Seiten.

Termine

Apfelernte-Wochenende
26 September 2025
Regionalmarkt im Schloss Lauenstein
27 September 2025
10:00 - 17:00
Streuobstwiesenfest im Lindenhof
28 September 2025
08:00 - 17:00
Lausitz-Geschichten
28 September 2025
14:00 -

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Archiv Aktuell Pressemitteilung Pressemitteilung 10. Netzwer21Kongress im Dortmunder Rathaus