35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Unsere archivierten Beiträge

Die GRÜNE LIGA gewinnt den 4. Ökocup der Berliner Umweltverbände

Am 2. Juli 2014 traten auf dem Sportplatz des SV Pfefferwerk die Verbände FÖS, Greenpeace e.V., Greenpeace Berlin, der NABU, UFU [&] Ökoinstitut, das AllStar-Team, der BUND, B90/Grüne "Grüne Tulpen", die GRÜNE LIGA und der WWF Deutschland gegeneinander an.

Am 2. Juli 2014 traten auf dem Sportplatz des SV Pfefferwerk die Verbände FÖS, Greenpeace e.V., Greenpeace Berlin, der NABU, UFU [&] Ökoinstitut, das AllStar-Team, der BUND, B90/Grüne "Grüne Tulpen", die GRÜNE LIGA und der WWF Deutschland gegeneinander an.

Nach einem mittelmäßigen Start baute die Mannschaft der GRÜNEN LIGA schnell Druck auf, nachdem sie in der Vorrunde noch den Grünen Tulpen 3:1 unterlegen war, so trafen sich beide Mannschaften im Finale wieder und waren sich spielstark auf Augenhöhe. Nach einem mitreißenden Finalspiel, das mit einem 0:0 endete gewann die GRÜNE LIGA schließlich im Siebenmeterschießen ebenfalls 3:1.

Das gesamte Tournier lief fair und in freundschaftlicher Atmosphäre ab, der WWF überreichte den drei besten Teams eine Urkunde, sowie einen schönen Pandabären aus der WWF-Plüschtierkollektion. Die GRÜNE LIGA als offizieller Sieger des Tournaments gewann zudem den heiß umkämpften Baumscheiben-Wanderpokal.

Wir bedanken uns ganz herzlich beim WWF Deutschland für die tolle Organisation des 4. Ökocups und dem SV Pfefferwerk für die Unterstützung und Bereitstellung des Platzes! Zum nächsten Ökocup lädt der verdiente Sieger, die GRÜNE LIGA, ein. Wir freuen uns!

Den entgültigen Entstand gemäß Tabelle gibt es online einzusehen.

Fotoquelle: GRÜNE LIGA Berlin e.V. (Klicken zum Vergrößern)

Termine

Apfelernte-Wochenende
26 September 2025
Regionalmarkt im Schloss Lauenstein
27 September 2025
10:00 - 17:00
Streuobstwiesenfest im Lindenhof
28 September 2025
08:00 - 17:00
Lausitz-Geschichten
28 September 2025
14:00 -

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Archiv Aktuell Pressemitteilung Pressemitteilung 10. Netzwer21Kongress im Dortmunder Rathaus