35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Unsere archivierten Beiträge

Deutscher Lokaler Nachhaltigkeitspreis „ZeitzeicheN“ 2014 ist ausgeschrieben

Zum achten Mal verleiht der Netzwerk21Kongress den Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN. Damit wird beispielhaftes Engagement für eine lebenswerte Zukunft ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Aktivitäten, die Brücken in unserer Gesellschaft bauen und zum nachhaltigen Handeln ermuntern, erfahren Wertschätzung, erhalten neue Anstöße und regen zum Mitmachen an. Der Preis ist insgesamt mit 14.000 € dotiert, dient der Anerkennung geleisteter Arbeit und der Fortführung der Vorhaben und wird im Rahmen des 8. Netzwerk21Kongress in München verliehen.

Zum achten Mal verleiht der Netzwerk21Kongress den Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN. Damit wird beispielhaftes Engagement für eine lebenswerte Zukunft ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Aktivitäten, die Brücken in unserer Gesellschaft bauen und zum nachhaltigen Handeln ermuntern, erfahren Wertschätzung, erhalten neue Anstöße und regen zum Mitmachen an.

Bewerbungsfrist ist der 30. Juni 2014, ausgezeichnet werden nachhaltiges Engagement und herausragende Aktivitäten für die Gestaltung einer zukunftsfähigen Kommune in den folgenden Kategorien

  • Initiativen
  • Unternehmen
  • Kommunen
  • Jugend
  • Internationale Partnerschaften

Der Preis ist insgesamt mit 14.000 € dotiert, dient der Anerkennung geleisteter Arbeit und der Fortführung der Vorhaben und wird im Rahmen des 8. Netzwerk21Kongress in München verliehen.

Bewerbungsverfahren und Auswahl
Die Bewerbung kann als Eigenbewerbung oder auf Vorschlag Dritter erfolgen und ist über das Onlineformular an das Konferenzbüro zu richten. Antragsformulare und weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Kongresses.

Brücken in die Zukunft – Wandel vor Ort gestalten!. Unter diesem Motto findet vom 23. bis 24. Oktober 2014 in München der 8. Netzwerk21Kongress statt. Der bundesweite Fortbildungs- und Netzwerkkongress für lokale Nachhaltigkeitsinitiativen bietet eine Plattform für Erfahrungsaustausch, Stärkung und Vernetzung lokaler Nachhaltigkeitsinitiativen. Eine Besonderheit im diesjährigen Programm sind vier Workshopreihen zu den Themen Partizipation, Konsum, Energie und Mobilität. Hier wird zu Themenschwerpunkten „Visionen”, „Hemmnisse” und „Best Practice/konkrete Schritte gearbeitet und so das Hauptthema des Kongresses konkretisiert.

Alle Informationen sowie das Programm finden Sie auf der Webseite des Netzwerk21Kongresses. Ihre Ansprechpartnerin in der Geschäftsstelle der GRÜNEN LIGA Berlin ist Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Lokale Partner vor Ort sind die Landeshauptstadt München[nbsp]sowie der Green City e.V.[nbsp]

Termine

Sensenworkshop
21 Juni 2025
08:00 - 17:00
Naturmarkt in Tharant
21 Juni 2025
09:00 - 13:00
Wiesen – Mähen – Sensen dengeln
21 Juni 2025
10:00 - 16:00
Tag der Offenen Gesellschaft
21 Juni 2025
14:00 - 17:00

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Archiv Aktuell Pressemitteilung Grube bestätigt Ziel "TEIL-Privatisierung" DB AG – Warnung von Bahn für Alle vor Investoreneinstieg durch die Hintertür schlägt Wellen