35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Unsere archivierten Beiträge

Mehr Raum für lebendige Flüsse - Neue Ansätze nach der Flut 2013?

Die Pegelstände der Elbeflut 2002 wurden in diesem Jahr an der Saale und an Teilen der Elbe noch übertroffen. Welche Schlüsse können wir aus den aktuellen und den gehäuften Flutereignissen der letzten Jahre an der Elbe und in Sachsen-Anhalt ziehen? Mit dieser Fragestellung befasst sich das Seminar "Mehr Raum für lebendige Flüsse - Neue Ansätze nach der Flut 2013" der GRÜNEN LIGA am 24. September in Magdeburg.

Die Pegelstände der Elbeflut 2002 wurden in diesem Jahr an der Saale und an Teilen der Elbe noch übertroffen. Welche Schlüsse können wir aus den aktuellen und den gehäuften Flutereignissen der letzten Jahre an der Elbe und in Sachsen-Anhalt ziehen? Mit dieser Fragestellung befasst sich das Seminar "Mehr Raum für lebendige Flüsse - Neue Ansätze nach der Flut 2013" der GRÜNEN LIGA am 24. September in Magdeburg.

Am 24. September veranstaltet die Bundeskontaktstelle Wasser der GRÜNEN LIGA e.V. in Magdeburg ein Seminar unter dem Titel "Mehr Raum für lebendige Flüsse - Neue Ansätze nach der Flut 2013?".

Eine ausführliche Programminformation gibt es auf der Website der GRÜNEN LIGA zur Wasserrahmenrichtlinie: www.wrrl-info.de.

Informationen und Anmeldung: Bundeskontaktstelle Wasser, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Telefon 030.40393530.

Termine

Apfelernte-Wochenende
26 September 2025
Regionalmarkt im Schloss Lauenstein
27 September 2025
10:00 - 17:00
Streuobstwiesenfest im Lindenhof
28 September 2025
08:00 - 17:00
Lausitz-Geschichten
28 September 2025
14:00 -

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Archiv Aktuell Pressemitteilung Pressemitteilung 10. Netzwer21Kongress im Dortmunder Rathaus