Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
Braunkohle
Wir kämpfen für den rechtzeitigen Ausstieg und ein Verbot neuer Tagebaue
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Unsere archivierten Beiträge

DNR: Privatisierung der BVVG untergräbt Naturschutzziele der Bundesregierung

Deutscher Naturschutzring fordert sofortigen Verkaufsstopp für BVVG-Flächen in Naturschutzgebieten und Überschwemmungsgebieten

Der Deutsche Naturschutzring, in dem auch die GRÜNE LIGA Mitglied ist, fordert einen sofortigen Verkaufsstop von bundeseigenen Naturschutzflächen durch die BVVG (Bodenverwertungs- und verwaltungsgesellschaft)! Aktuell werden sehr viele Flächen verkauft, die für den Hochwasserschutz, vor allem nach der Flutkatastrophe diesen Jahres, dringend benötigt werden. Auch die Umsetzung der nationalen Biodiversitätsstrategie wird dadurch gefährdet.

"Im Zweifelsfall müssen die jetzt privatisierten Flächen für spätere Hochwasserschutzprojekte mit viel Geld zurückgekauft oder die heutigen Käufer entschädigt werden", so der Vizepräsident des Deutschen Naturschutzrings Leif Miller.

Daher fordern GRÜNE LIGA und DNR, Flächen in Naturschutz- und/oder Überschwemmungsgebieten sofort von der Privatisierung auszuschließen.

Im Anhang an diese Kurzmeldung finden Sie das schriftliche Statement des Deutschen Naturschutzrings (PDF, 0,6kB)

Termine

Umweltfestival am Brandenburger Tor
04 Juni 2023
11:00 - 19:00
Am Brandenburger Tor – Platz des 18. März und Straße des 17. Juni GRÜNE LIGA Berlin e.V. Stand Nr. 151
Ökomarkt am Kollwitzplatz
08 Juni 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin
Wiesen mähen - Sensen dengeln
10 Juni 2023
10:00 - 16:00
Johannishöhe Tharandt
Welterbe-Wanderung der GRÜNEN LIGA Osterzgebirge
11 Juni 2023
09:00 - 17:00
Bushaltestelle Zinnwald-Georgenfeld Wendeplatz

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Archiv Aktuell Pressemitteilung Pressemitteilung von Kohleausstieg Berlin und GRÜNE LIGA Umweltgruppe Cottbus