35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Unsere archivierten Beiträge

DNR: Privatisierung der BVVG untergräbt Naturschutzziele der Bundesregierung

Deutscher Naturschutzring fordert sofortigen Verkaufsstopp für BVVG-Flächen in Naturschutzgebieten und Überschwemmungsgebieten

Der Deutsche Naturschutzring, in dem auch die GRÜNE LIGA Mitglied ist, fordert einen sofortigen Verkaufsstop von bundeseigenen Naturschutzflächen durch die BVVG (Bodenverwertungs- und verwaltungsgesellschaft)! Aktuell werden sehr viele Flächen verkauft, die für den Hochwasserschutz, vor allem nach der Flutkatastrophe diesen Jahres, dringend benötigt werden. Auch die Umsetzung der nationalen Biodiversitätsstrategie wird dadurch gefährdet.

"Im Zweifelsfall müssen die jetzt privatisierten Flächen für spätere Hochwasserschutzprojekte mit viel Geld zurückgekauft oder die heutigen Käufer entschädigt werden", so der Vizepräsident des Deutschen Naturschutzrings Leif Miller.

Daher fordern GRÜNE LIGA und DNR, Flächen in Naturschutz- und/oder Überschwemmungsgebieten sofort von der Privatisierung auszuschließen.

Im Anhang an diese Kurzmeldung finden Sie das schriftliche Statement des Deutschen Naturschutzrings (PDF, 0,6kB)

Termine

Film + Gespräch "Lacoma - der Kohle im Weg"
28 November 2025
08:00 - 17:00
Adventsökomarkt
30 November 2025
12:00 - 19:00
Film + Gespräch "Lacoma - der Kohle im Weg"
03 Dezember 2025
19:00 -
Naturmarkt in Tharandt
06 Dezember 2025
09:00 - 13:00

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Archiv Aktuell Pressemitteilung Landwirtschaftliche Förderung in Thüringen muss Gewässer- und Hochwasserschutz stärker unterstützen