35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Unsere archivierten Beiträge

Heute letzte Chance zum Unterschreiben

Der Countdown läuft: Noch bis zum 9. September 2013 kann online das europäische Bürgerbegehren für das Menschenrecht auf Wasser unterzeichnet werden.

Einen wichtigen Erfolg kann die noch laufende Bürgerinitiative bereits für sich verbuchen: Wie von Binnenmarktkommissar Michel Barnier angekündigt wurde die Wasserwirtschaft aus der Konzessionsrichtlinie ausgenommen. Das ist das Ergebnis der Trilog-Verhandlungen zwischen Europäischer Kommission, Parlament und Ministerrat. Die Realisierung des Menschenrechts auf Zugang zu sauberem Trinkwasser und sanitärer Grundversorgung selbst wurde auf EU-Ebene allerdings noch nicht behandelt. Jetzt gilt es, ein möglichst machtvolles Zeichen zu setzen, um weiteren Liberalisierungsvorstößen der EU-Kommission einen Riegel vorzuschieben. In zwölf Ländern wurde das Quorum bereits erfüllt. Die Online-Unterstützung ist noch bis zum 9. September 2013 möglich.

Weitere Informationen finden Sie auf der Unterstützerseite der GRÜNEN LIGA.

Termine

Apfelernte-Wochenende
26 September 2025
Regionalmarkt im Schloss Lauenstein
27 September 2025
10:00 - 17:00
Streuobstwiesenfest im Lindenhof
28 September 2025
08:00 - 17:00
Lausitz-Geschichten
28 September 2025
14:00 -

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Archiv Aktuell Pressemitteilung Pressemitteilung 10. Netzwer21Kongress im Dortmunder Rathaus