Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
Braunkohle
Wir kämpfen für den rechtzeitigen Ausstieg und ein Verbot neuer Tagebaue
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Unsere archivierten Beiträge

Ausschreibung für ZeitzeicheN 2013 eröffnet

Zum siebenten Mal verleiht der Netzwerk21Kongress im Hebst 2013 den Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN. Damit wird beispielhaftes Engagement für eine lebenswerte Zukunft ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Vorbildliche Initiativen, die die Zeichen der Zeit erkannt haben, werden durch die Preisverleihung öffentlich anerkannt. Bis zum 15. August sind Einsendungen erwünscht.

Zum siebenten Mal verleiht der Netzwerk21Kongress im Hebst 2013 den Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN. Damit wird beispielhaftes Engagement für eine lebenswerte Zukunft ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Vorbildliche Initiativen, die die Zeichen der Zeit erkannt haben, werden durch die Preisverleihung öffentlich anerkannt. Aktivitäten, die Brücken in unserer Gesellschaft bauen und zum nachhaltigen Handeln ermuntern, erfahren Wertschätzung, erhalten neue Anstöße und regen zum Mitmachen an.

Bis zum 15. August 2013 können noch Anträge in den Wettbewerb um der Deutsche Lokale Nachhaltigkeitspreis geschickt werden, der in den folgenden Kategorien vergeben wird:

  • Initiativen
  • Unternehmen
  • Kommunen
  • Jugend
  • Internationale Partnerschaften


Ausgezeichnet werden herausragende Aktivitäten für die Gestaltung einer zukunftsfähigen Kommune aus. Der Preis in diesen Kategoriendient der Anerkennung geleisteter Arbeit.
Darüber hinaus wird der Preis

  • ZeitzeicheN-Ideen


vergeben. Damit werden in die Zukunft gerichtete Konzepte und Ideen geehrt. Der Wettbewerb dient dazu, Akteuren auf lokaler Ebene eine Starthilfe für die Umsetzung zu geben. Ausführliche Informationen, Teilnahmeformulare und Vergabekriterien gibt es auf der Website von ZeitzeicheN.

Termine

Umweltfestival am Brandenburger Tor
04 Juni 2023
11:00 - 19:00
Am Brandenburger Tor – Platz des 18. März und Straße des 17. Juni GRÜNE LIGA Berlin e.V. Stand Nr. 151
Ökomarkt am Kollwitzplatz
08 Juni 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin
Wiesen mähen - Sensen dengeln
10 Juni 2023
10:00 - 16:00
Johannishöhe Tharandt
Welterbe-Wanderung der GRÜNEN LIGA Osterzgebirge
11 Juni 2023
09:00 - 17:00
Bushaltestelle Zinnwald-Georgenfeld Wendeplatz

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Archiv Aktuell Pressemitteilung Masterplan gegen "braune Spree"