35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Unsere archivierten Beiträge

30km/h – macht die Straßen lebenswert!

Die euröpäische Bürgerinitiative "30km/h – macht die Straßen lebenswert!" kämpft für eine flächendeckende Tempo- 30-Regelung innerhalb von europäischen Stadtgebieten und Dörfern.

Die europäische Bürgerinitiative "30km/h – macht die Straßen lebenswert!" kämpft für eine flächendeckende Tempo- 30-Regelung innerhalb von europäischen Stadtgebieten und Dörfern. Eine solche Geschwindigkeitsbegrenzung würde eine ganze Reihe von Vorteilen mit sich bringen: 30 km/h-Tempolimits sind kostengünstige Möglichkeiten, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen,[nbsp] Verschmutzungen und Lärm zu reduzieren und die Bedingungen fürs Gehen, Radeln und ÖV-Benutzen so zu verbessern, dass das Umsteigen unterstützt wird. Der Verkehr fließt besser und die Stauanfälligkeit sinkt. Alle können angstfreier auf den Straßen unterwegs sein.

Am 13. November 2012 hat die Europäische Kommission das Begehren offiziell als Europäische Bürgerinitiative zugelassen, am 13. November 2013 endete die Initiative mit 44291 Unterschriften. Vielen Dank für Ihr Engagement.

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Archiv Aktuell Pressemitteilung Wasserrahmenrichtlinie und Landwirtschaft - Exkursion im Naturraum Vorpommersche Boddenküste