35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Unsere archivierten Beiträge

GRÜNE LIGA setzt Maßstäbe beim Artenschutz

GPS für die Krötenwanderung: Pünktlich zum Monatsbeginn und mitten in der laufenden Krötenwanderung beginnt die GRÜNE LIGA Oberhavel mit einem Modellversuch für ein integriertes Krötenleitprojekt.

SPERRFRIST: 1. April 2012, 00.00 Uhr

GRÜNE LIGA setzt Maßstäbe beim Artenschutz

GPS für die Krötenwanderung

2012-04-01/Gransee
Pünktlich zum Monatsbeginn und mitten in der laufenden Krötenwanderung beginnt die GRÜNE LIGA Oberhavel mit einem Modellversuch für ein integriertes Krötenleitprojekt.
Ab sofort werden alle Fröschen, Kröten und Molche mit einem GPS-Gerät (Global Position System) besendert. So sollen über Funk direkte Informationen über Verkehrsdichte, Staus und besonders günstige Wanderungsverhältnisse an die Tiere weitergeleitet werden.
„Somit können die Tiere gemäß ihren individuellen Anforderungen selbst die Wanderroute festlegen,“ so Norbert Wilke von der GRÜNEN LIGA.
Sollte sich dennoch ein Tier auf der Fahrbahn befinden, wird über den Sender ein Signal gesendet, welches im Auto als gellender Piepton zu hören ist. Der Autofahrer wird somit gewarnt und auf die Krötenwanderung hingewiesen.
Besonders interessant ist die neue technische Möglichkeit über den Funk Sperren zu senden.
„Bei Volksmusik kommt die Wanderung nahezu zum erliegen und die Tiere graben sich ein, während Rockmusik die Wanderung beschleunigt,“ so Wilke weiter.
Damit kann gezielt der Wanderungsmechanismus bei den Tieren gesteuert werden und verkehrsarme Zeiten können künftig verstärkt für Wanderungen genutzt werden.
Die GRÜNE LIGA hofft auf immense Erleichterungen, so fallen künftig alle notwendigen Leiteinrichtungen weg und die Amphibien können von nun an ungehindert ihre jährlichen Wanderungen vollziehen.
Und dabei gute Musik hören!

Norbert Wilke
GRÜNE LIGA

Termine

Heulager
27 Juni 2025
08:00 - 17:00
Dialogveranstaltung am Ersatzteich Knoblauchkröte
17 Juli 2025
16:00 - 18:00
Naturmarkt in Tharant
19 Juli 2025
09:00 - 13:00
Kinder von Hoy
20 Juli 2025
14:00 -

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Archiv Aktuell Pressemitteilung GRÜNE LIGA setzt Maßstäbe beim Artenschutz