35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Unsere archivierten Beiträge

Stellungnahme der GRÜNEN LIGA zum Fortschrittsbericht der Nationalen Nachhaltigkeitsstrategie 2012

In ihrer Stellungnahme begrüßt die GRÜNE LIGA den Fortschrittsbericht der Nationalen Nachhaltigkeitsstrategie, übt jedoch gleichzeitig massive Kritik.

Die GRÜNE LIGA begrüßt den Fortschrittsbericht der Nationalen Nachhaltigkeitsstrategie, übt jedoch gleichzeitig massive Kritik. “Nachhaltigkeit – das könnte ein Konzept für die Zukunft sein. Deshalb ist eine große Offenheit und echte Ehrlichkeit angebracht. Der von der Bundesregierung vorgelegte Fortschrittsbericht enthält viele Floskeln und ist aufgrund zahlreicher unklarer Formulierungen indirekt unehrlich!“ erklärt Tomas Brückmann von der Bundeskon-taktstelle Nachhaltige Regionale Entwicklung der GRÜNEN LIGA.

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Archiv Aktuell Pressemitteilung Wasserrahmenrichtlinie und Landwirtschaft - Exkursion im Naturraum Vorpommersche Boddenküste