35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Unsere archivierten Beiträge

Sauna-Züge - Bahn für Alle fordert: Konsequenzen ziehen und Börsengang endgültig absagen

Das Bündnis "Bahn für Alle", dem auch die GRÜNE LIGA e.V. angehört, fordert die im Bundestag vertretenen Parteien auf, konkret festzustellen, ob die Deutsche Bahn AG in den vergangenen Jahren Einsparungen bei der Instandhaltung vorgenommen hat, und wenn ja, in welcher Größenordnung.

Das Bündnis "Bahn für Alle", dem auch die GRÜNE LIGA e.V. angehört, fordert die im Bundestag vertretenen Parteien auf, konkret festzustellen, ob die Deutsche Bahn AG in den vergangenen Jahren Einsparungen bei der Instandhaltung vorgenommen hat, und wenn ja, in welcher Größenordnung. Die gewählten Volksvertreter dürfen nicht länger zulassen, dass der Zusammenhang zwischen dem geplantem Börsengang und der Vernachlässigung von Gesundheits- und Sicherheitsinteressen der Fahrgäste geleugnet wird.

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Archiv Aktuell Pressemitteilung Wasserrahmenrichtlinie und Landwirtschaft - Exkursion im Naturraum Vorpommersche Boddenküste