35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Unsere archivierten Beiträge

Wettbewerb "Klimaschutzkommune 2009" erfolgreich abgeschlossen

Die Deutsche Umwelthilfe hat im September 2008 den Wettbewerb "Klimaschutzkommune 2009" ausgelobt, die GRÜNE LIGA ist einer der Kooperationspartner. Im Nachgang zum Wettbewerbs wurde nun eine Broschüre veröffentlicht und eine Workshopreihe initiiert.

Pressemitteilung: "Klimaschutzkommune 2009", 05.10.2009

Wettbewerb "Klimaschutzkommune 2009" erfolgreich abgeschlossen

Die Deutsche Umwelthilfe hat im September 2008 den Wettbewerb ausgelobt

Städte und Gemeinden mit bis zu 20.000 Einwohnern wurden aufgerufen, ihre Klimaschutzaktivitäten zu präsentieren und sich mit anderen Kommunen im Wettbewerb zu messen.Im Rahmen des Wettbewerbs erschien nun die Broschüre "Kleine Kommunen ganz groß im Klimaschutz", die interessante und ermutigende Projekte aus dem Wettbewerb präsentiert und vielfältige Anregung zur Nachahmung gibt. Die Broschüre wird vom Deutschen Städte- und Gemeindebund zusammen mit der Deutschen Umwelthilfe herausgegeben und kann als pdf-Datei (2,70 MB) heruntergeladen werden. Dass der Klimaschutz auch in kleinen Kommunen nicht nur eine schwierige Herausforderung, sondern zugleich auch Chance ist, will die Workshopreihe „Kleine Kommunen – großer Klimaschutz!“ mit praktischen Beispielen am 15.10.09 (Hemmingen), am 27.10.09 (Wettenberg) und am 23.11.09 (Isartal) zeigen. Weitere Informationen zum Programm und den Anmeldemodalitäten finden Sie in der Rubrik Termine, Informationen zum Wettbewerb auf den Seiten der Deutschen Umwelthilfe.

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Archiv Aktuell Pressemitteilung Wasserrahmenrichtlinie und Landwirtschaft - Exkursion im Naturraum Vorpommersche Boddenküste