35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Webinarreihe: Vom Einfamilien- zum Mehrpersonenhaus

WebinarreiheDie GRÜNE LIGA und der Verband Wohneigentum stellen in einer Webinarreihe Möglichkeiten zur (gemeinschaftlichen) Gestaltung des Wohnens im Alter vor. Der erste Teil rückte Alternative Wohnformen im Alter in den Vordergrund. Im zweiten Teil wurden Optionen für Umbauten behandelt.

Die dritte und letzte Veranstaltung dieser Reihe findet am 18. März 2025 von 18 bis 19:30 Uhr statt. Dabei geht es um:

Rechtliche Fragen: Von Vermietung im Eigenheim bis geteilter Besitz

  • Vermietung selbstgenutzter Immobilien, Michael Dröge (Verband Wohneigentum)
  • Das Haus genossenschaftlich weiterentwickeln, Marcel Seehuber (SauRiassl Syndikat)
  • Rechtsformen für kleine Wohnprojekte, Angelika Majchrzak-Rummel (Rechtsanwältin)

Im Anschluss an die Vorträge besteht jeweils Zeit für Fragen.

Bei Interesse melde Dich über diesen Link an.

Umweltbundesamt

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz

Termine

Apfelernte-Wochenende
26 September 2025
Regionalmarkt im Schloss Lauenstein
27 September 2025
10:00 - 17:00
Streuobstwiesenfest im Lindenhof
28 September 2025
08:00 - 17:00
Lausitz-Geschichten
28 September 2025
14:00 -

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig