35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Wohnen

Nur mit Neubau lassen sich die aktuellen Herausforderungen im Bereich Wohnen nicht lösen. Der Schlüssel für bezahlbares, bedürfnisgerechtes und klimaneutrales Wohnen liegt im Bestand. Die GRÜNE LIGA setzt sich daher für eine sozial-ökologische Bau- und Wohnungspolitik ein, die die Bedürfnisse der Bewohner*innen sowie die planetaren Grenzen gleichsam berücksichtigt. Wir erzeugen Sichtbarkeit für innovative Politikinstrumente, unterstützen den Austausch zwischen Kommunen, Zivilgesellschaft und Wohnungswirtschaft und setzen uns für eine breite Umsetzung progressiver Ansätze ein.

Wohnen
Die Datenbank mit Wohnberatungs-, Vermittlungs- und Förderangeboten erreicht Ihr unter https://grueneliga.de/wohnraum-datenbank.

Die Mediensammlung mit Links zum Sehen, Hören und Lesen rund um das Thema Wohnen findet Ihr unter https://grueneliga.de/wohnraum-medien.

Die Handreichung "Wie geht es weiter?" mit Anregungen und Tipps für Untermiete, Umbau und gemeinschaftliches Wohnen könnt Ihr hier herunterladen: https://grueneliga.de/wohnraum-handreichung.

Termine

Apfelernte-Wochenende
26 September 2025
Regionalmarkt im Schloss Lauenstein
27 September 2025
10:00 - 17:00
Streuobstwiesenfest im Lindenhof
28 September 2025
08:00 - 17:00
Lausitz-Geschichten
28 September 2025
14:00 -
Position: rechts-3
Stil: artstyle outline

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig