35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

WRRL-Info 37: Seen, Feuchtgebiete und natürlicher Klimaschutz

Die bundesweite von der Stiftung Living Rivers, dem Global Nature Fund (GNF) und der GRÜNE LIGA veranstaltete Seenfachtagung vom 19. Januar 2023 widmete sich dem Klimawandel an Seen und den Perspektiven für Natürlichen Klimaschutz in Deutschland, gefolgt von einer Podiumsdiskussion mit praktischen Umsetzungsbeispielen aus dem Netzwerk Lebendige Seen Deutschland. Der Rundbrief "Seen, Feuchtgebiete und natürlicher Klimaschutz" greift einige Beiträge der Fachbeiträge auf.

 

Themen:

+ Wasser zurückhalten, Landschaft kühlen – 10 Punkte zum Umgang mit Wasserknappheit und Dürre
+ Seenfachtagung 2023
+ Seen im Klimawandel: Beobachtungen und modellgestützte Prognosen
+ Kleingewässer und natürlicher Klimaschutz am Bodensee
+ Sicherung und Entwicklung von Röhricht am Dümmer
+ Blitzlichtstudie „Seen und Klimawandel“ (BfN)
+ Der Geiseltalsee ist „Lebendiger See des Jahres 2023“

 

WRRL-Info 37

 

 

 

 

 

 

Zum Download klicken Sie bitte hier (PDF 617 KB)

Termine

Apfelernte-Wochenende
26 September 2025
Regionalmarkt im Schloss Lauenstein
27 September 2025
10:00 - 17:00
Streuobstwiesenfest im Lindenhof
28 September 2025
08:00 - 17:00
Lausitz-Geschichten
28 September 2025
14:00 -

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig