UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg
Geplante Pestizidreduktion – Sprecht jetzt Eure EU-Abgeordneten an
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
Braunkohle
Wir kämpfen für den rechtzeitigen Ausstieg und ein Verbot neuer Tagebaue
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Hintergrundinformationen

Hier finden Sie alle WRRL-Info als auch Hintergrundinformationen der WRRL.

  • Oberflächengewässer (Küstengewässer, Übergangsgewässer, Feuchtgebiete, Flusseinzugsgebiete, Seen, Künstliche und erheblich veränderte Gewässer,      Referenzbedingungen, Monitoring)
  • Hochwasser (Flussauen, EU-Richtlinie, Umsetzung in DE, Artikelgesetz 2005, Beispiel Sachsen)
  • Gewässernutzung (Pressures/Impacts, Industrie/Bergbau, Landwirtschaft, Schifffahrt, Wasserkraft, Großstaudämme, Standegewässerbelastung)
  • Grundwasser (Landwirtschaft, Liberalisierung)
  • Prioritäre Stoffe (Liste der Substanzen, Grenzwerte, Pestizide, Biozide, Emissionsbegrenzung)
  • CIS-Prozesse (ab 2013, bis 2013)
  • Gewässerpädagogik
  • Gewässerausbau
  • Energie und Wasser
  • Trinkwasserschutz/Grundwasser
  • Menschenrecht Wasser

Termine

Advents-Ökomarkt am Kollwitzplatz
03 Dezember 2023
12:00 - 19:00
Ökomarkt am Kollwitzplatz
07 Dezember 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin
Advents-Ökomarkt am Kollwitzplatz
10 Dezember 2023
12:00 - 19:00
Ökomarkt am Kollwitzplatz
14 Dezember 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Themen & Projekte Wasser WRRL-Info Oberflächengewässer und EG-Wasserrahmenrichtlinie