UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg
Geplante Pestizidreduktion – Sprecht jetzt Eure EU-Abgeordneten an
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
Braunkohle
Wir kämpfen für den rechtzeitigen Ausstieg und ein Verbot neuer Tagebaue
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Steckbrief: Sedimentmanagement- konzept der IKSE

Vorschläge für eine gute Sedimentmanagementpraxis im Elbegebiet zur Erreichung überregionaler Handlungsziele.

Das Sedimentmanagementkonzept der IKSE 2014 ist die erste fachliche Zuarbeit zu einem WRRL-Bewirtschaftungsplan, die sich speziell mit dem Sediment und dessen konkreter Bewirtschaftung auseinandersetzt.

Dies ist ein wichtiger Schritt, da ein unzureichender Sediment- status das Erreichen von Umweltzielen verhindert und Nutzungen beeinträchtigt. Das Konzept versucht in einem ganzheitlichen An- satz, die z.T. räumlich und zeitlich weit entfernten Ursache- und Wirkungszusammenhänge zu erfassen.

Auf Basis einer risikobasierten Analyse hinsichtlich der schiff- fahrtlichen, qualitatitiven und hydromorphologischen Wirkung von Sedimenten wurden umsetzungsorientierte Handlungsvorschläge entwickelt.

Screenshot_2023-06-13_at_10.17.17.png

 

 

 

 

 

 

Der Download des Steckbriefes ist hier möglich (PDF 445KB). 

Bienen und Bauern retten

Termine

Apfelernte im Kohrener Land
23 September 2023
Frohburg
Lebenslaute am 24. September zu Gast: Mit klassischer Musik gegen Enteignung und Abbaggerung
24 September 2023
13:30 -
Treffpunkt Bahnhalt 02959 Schleife
Ökomarkt am Kollwitzplatz
28 September 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin
Ökomarkt am Kollwitzplatz
05 Oktober 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig