35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Steckbrief: Renaturierung des Emscher-Systems

Die wenigsten Flüsse und Bäche in Deutschland befinden sich in einem ökologisch guten Zustand. Um dies zu verändern, sind weitreichende Maßnahmen zur ökologischen Verbesserung der deutschen Gewässer erforderlich. Im Zuge des Emscher-Umbaus wurden viele der erforderlichen Schritte bereits vor vielen Jahren in die Wege geleitet. Die bereits 1992 begonnene Renaturierung des Emscher-Systems ist weltweit eines der größten Projekte die- ser Art. Sie ist Vorbild für Flussumbauten in aller Welt, besonders mit Blick auf den erzeugten Mehrwert der Maßnahmen durch die Verbesserung der urbanen Artenvielfalt und die Schaffung neuer Freizeit- und Lebensqualität entlang des neuen Flusses.

Screenshot_2023-06-13_at_09.41.49.png

 

 

 

 

 

Der Download des Steckbriefes ist hier möglich (PDF 586KB). 

Termine

Apfelernte-Wochenende
26 September 2025
Regionalmarkt im Schloss Lauenstein
27 September 2025
10:00 - 17:00
Streuobstwiesenfest im Lindenhof
28 September 2025
08:00 - 17:00
Lausitz-Geschichten
28 September 2025
14:00 -

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig