UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg
Geplante Pestizidreduktion – Sprecht jetzt Eure EU-Abgeordneten an
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
Braunkohle
Wir kämpfen für den rechtzeitigen Ausstieg und ein Verbot neuer Tagebaue
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Steckbrief: Renaturierung des Emscher-Systems

Die wenigsten Flüsse und Bäche in Deutschland befinden sich in einem ökologisch guten Zustand. Um dies zu verändern, sind weitreichende Maßnahmen zur ökologischen Verbesserung der deutschen Gewässer erforderlich. Im Zuge des Emscher-Umbaus wurden viele der erforderlichen Schritte bereits vor vielen Jahren in die Wege geleitet. Die bereits 1992 begonnene Renaturierung des Emscher-Systems ist weltweit eines der größten Projekte die- ser Art. Sie ist Vorbild für Flussumbauten in aller Welt, besonders mit Blick auf den erzeugten Mehrwert der Maßnahmen durch die Verbesserung der urbanen Artenvielfalt und die Schaffung neuer Freizeit- und Lebensqualität entlang des neuen Flusses.

Screenshot_2023-06-13_at_09.41.49.png

 

 

 

 

 

Der Download des Steckbriefes ist hier möglich (PDF 586KB). 

Bienen und Bauern retten

Termine

Apfelernte im Kohrener Land
23 September 2023
Frohburg
Lebenslaute am 24. September zu Gast: Mit klassischer Musik gegen Enteignung und Abbaggerung
24 September 2023
13:30 -
Treffpunkt Bahnhalt 02959 Schleife
Ökomarkt am Kollwitzplatz
28 September 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin
Ökomarkt am Kollwitzplatz
05 Oktober 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Themen & Projekte Wasser Steckbriefe Steckbrief: Blaues Band Deutschland – Bundesprogramm zur Förderung der Renaturierung von Fließgewässern und Auen