35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Positionspapiere

Positionspapier: "The EEB's Main Priorities on the Blueprint to Safeguard Europe's Water Resources"

Die GRÜNE LIGA begrüßt die Ergebnisse und Vorschläge des Wasser Blueprint der Europäischen Kommission und setzt sich gemeinsam mit dem Europäischen Umweltbüro und anderen deutschen und europäischen Verbänden für eine verbesserte Politikkohärenz auf europäischer Ebene ein.

material_main_priorities_blueprint_100x142-equal.jpg

 

 

 

Der Download der bebilderten, englischsprachigen Kurzfassung des EEB-Kommentars zum Wasser-Blueprint ist hier möglich (pdf 1,49 MB).

Positionspapier: "Die ökonomischen Instrumente der Wasserrahmenrichtlinie als Chance für den Gewässerschutz"

Die Möglichkeiten, die in der Anwendung der ökonomischen Instrumente der Wasserrahmenrichtlinie liegen, werden aus Sicht der GRÜNEN LIGA noch zu wenig genutzt. Neben einigen Erfolgen und vielversprechenden Ansätzen gibt es eine Reihe von Defiziten und dringenden Handlungsbedarf. All dies ist in dem Positionspapier "Die ökonomischen Instrumente der Wasserrahmenrichtlinie als Chance für den Gewässerschutz" skizziert. Die vorliegende Broschüre soll gleichzeitig auch einen Beitrag zur aktuellen Diskussion um die Sinnhaftigkeit ungebremsten Wasserstraßenausbaus (S. 21), zur Debatte um die Gemeinsame Agrarpolitik der EU (S. 22) und zum umfassenden Ressourcenschutz leisten.

Der Download des Positionspapiers ist in deutsch (pdf 1,64 MB) und in englisch (pdf 1,61 MB) möglich.

Positionspapier: "Water for Life"

Anläßlich der Bonn2011 Konferenz "The Water, Energy and Food SecurityNexus - Solutions for the Green Economy" veröffentlichte die GRÜNE LIGA die 12-seitige Broschüre "Water for Life", die sich zentralen internationalen Herausforderungen, wie dem Menschenrecht auf Wasser und sanitäre Grundversorgung, der europäischen Flussgebietsbewirtschaftung und internationalen Staudammplänen widmet. Das Positionspapier entstand in Kooperation mit dem Forum Umwelt und Entwicklung, dem Global Nature Fund, infoe, der Bodenseestiftung, dem Netzwerk unser Wasser und International Rivers. Für die Realisierung der deutschen Ausgabe (Februar 2011) konnten darüber hinaus die Deutsche Umwelthilfe und das Netzwerk Lebendige Seen Deutschland als Kooperationspartner gewonnen werden.

 

positionspapier_water_for_life_103x145-equal.jpg

 

 

Der Download des Positionspapiers ist in deutsch (pdf 1,06 MB) und englisch (pdf 1,02 MB) möglich.

Broschüre: Gewässerschutz im Zeichen der Wasserrahmenrichtlinie

Die Broschüre "Gewässerschutz im Zeichen der Wasserrahmenrichtlinie" hat das Ziel, einen Diskussionsbeitrag für die Erarbeitung der Bewirtschaftungspläne und Maßnahmenprogramme in den deutschen Flussgebietseinheiten zu leisten. Die GRÜNE LIGA e.V. formuliert zehn Handlungsfelder des Gewässerschutzes als zentrale Herausforderungen für die Gewässerbewirtschaftung in den kommenden Jahren.

Der Download der Broschüre ist in drei Teilen möglich - Teil 1 (pdf 7,3 MB), Teil 2 (pdf 6,3 MB), Teil 3 (pdf 5,1 MB).

Termine

Film + Gespräch "Lacoma - der Kohle im Weg"
28 November 2025
08:00 - 17:00
Adventsökomarkt
30 November 2025
12:00 - 19:00
Film + Gespräch "Lacoma - der Kohle im Weg"
03 Dezember 2025
19:00 -
Naturmarkt in Tharandt
06 Dezember 2025
09:00 - 13:00

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Themen & Projekte Wasser Positionspapiere Broschüre: Gewässerschutz im Zeichen der Wasserrahmenrichtlinie