Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
Braunkohle
Wir kämpfen für den rechtzeitigen Ausstieg und ein Verbot neuer Tagebaue
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Steckbriefe zu guten Beispielen des Gewässerschutzes

renaturierung kleingewasesser hamburg bildautor dr ludwig tentGute Beispiele des Gewässerschutzes stellt die Bundeskontaktstelle Wasser in neu erschienenen Steckbriefen zur Wasserrahmenrichtlinie vor. Darunter sind Themen wie Mikroplastikbelastung in Gewässern, Paludikultur – Wiedervernässung und Bewirtschaftung von degradierten Mooren, Intelligente Pufferzonen zur Nährstoffreduzierung oder die Revitalisierung kleiner Fließgewässer im Elbe-Einzugsgebiet nordwestlich von Hamburg. Die Veröffentlichungen entstanden im Rahmen des GRÜNE LIGA-Projektes zur Überprüfung (Review) der Wasserrahmenrichtlinie. HIer eine Übersicht aller bereits erschienenen Steckbriefe. Zudem ist eine Reihe factsheets in englischer Sprache erschienen. Neuerscheinungen sind jeweils grün markiert. Sie können auch in gedruckter Form bei uns bezogen werden. (Foto: Bachab der Rosengartenbrücke, Pinneberg, wurden 2017 erste Kies-Depots in die Böschung der Mühlenau geschüttet und 2019 als Lenkbuhnen in das Flussbett integriert. - Dr. Ludwig Tent)

 

Termine

1. Main Flussfilmfest
14 März 2023
Ökomarkt am Kollwitzplatz
23 März 2023
12:00 - 19:00
Kollwitzplatz, Prenzlauer Berg, Berlin
Bundesmitgliederversammlung GRÜNE LIGA e.V.
25 März 2023
10:00 -
Berlin
Berlin Climate Aid
25 März 2023
14:00 - 20:00
Berlin, Brandenburger Tor

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Themen & Projekte Wasser Steckbriefe zu guten Beispielen des Gewässerschutzes