35 Veranstaltungen aus dem Netzwerk ökologischer Bewegungen
Bauwende voranbringen!
Jetzt Europäische Bürgerinitiative unterzeichnen!
UNverkäuflich!
Dieser Wald ist der Kohlegrube im Weg.
Gesteinsabbau
Wir vernetzen Initiativen gegen den Raubbau an oberflächennahen Rohstoffen.
Wasser
Europas letzte wilde Flüsse retten!
#MenschenrechtvorBergrecht
Online-Petition für ein besseres Bergrecht
Gründung der Bundeskontaktstelle Wohnen
Engagement für soziales und nachhaltiges Wohnen wird verstetigt
Jetzt Fördermitglied der GRÜNEN LIGA werden!

Umweltministerium legt Maßnahmepaket zum Insektenschutz vor. GRÜNE LIGA: Maßnahmen zur Pestizidreduktion müssen schnell folgen

20506990 1497023660356763 6276256879177161634 o„Endlich liegt ein Maßnahmepaket zur Umsetzung  des Insektenschutzprogramms aus dem Bundesumweltministerium vor. Das hat bei der Brisanz des Biodiversitätsverlustes mehrere Jahre  gedauert. Das ist viel zu lange!“, kritisiert Tomas Brückmann, Pestizidexperte der GRÜNEN LIGA.

Die GRÜNE LIGA fordert Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) auf, endlich reagieren: „Es bedarf eines Maßnahmepakets zur erheblichen Reduktion des Einsatzes von Pestiziden, die einen maßgeblichen Anteil am Insektensterben haben. Die neue Biodiversitätsstrategie der Europäischen Union macht dafür klare Vorgaben: 50 Prozent Pestizidreduktion“, so Brückmann.

Das Bundesumweltministerium hat nach einem Jahr einen Referentenentwurf des Insektenschutzgesetzes  vorgelegt. Mit dem Entwurf sollen die Lichtverschmutzung und der Einsatz von Bioziden in Naturschutzgebieten, der Abstand von Pestizideinsätzen zu Fließgewässern und der verschärfte Schutz von Biotopen erreicht werden. Der Pestizideinsatz im Landwirtschaftsbereich liegt aber im Zuständigkeitsbereich des Bundeslandwirtschaftsministeriums.

Hintergrundinfos

Im Mai 2020 veröffentlichte die EU innerhalb des grünen Deals ihre neue Biodiversitätstrategie.  Sie hat sich zum Ziel gesetzt, den Einsatz von Pestiziden um 50 Prozent zu reduzieren. https://www.dw.com/en/eu-presents-green-deal-farming-plan-to-half-pesticide-use/a-53511139

Die Zahl der Insekten weltweit nimmt weiter dramatisch ab.  Nach den Studien aus Krefeld und München legten Wissenschaftler des Zentrums für Biodiversitätsforschung Leipzig dieses Jahr aktuelle Zahlen zum weltweiten Insektensterben vor. Die an Land lebenden Insektenarten sind in ihrer Masse in den letzten 30 Jahren um 24 Prozent zurückgegangen. Am stärksten betroffen sind laut Studie Europa und die USA. In Deutschland geht die Masse der landlebenden Insekten um etwa zwei Prozent pro Jahr zurück. https://www.swr.de/wissen/rettet-die-insekten/wie-ist-der-stand-beim-insektensterben-102.html

 

Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage. www.grueneliga.de/pestizide. Hier finden Sie viele Hintergrundinformationen des Einsatzes von Pestiziden

Termine

Apfelernte-Wochenende
26 September 2025
Regionalmarkt im Schloss Lauenstein
27 September 2025
10:00 - 17:00
Streuobstwiesenfest im Lindenhof
28 September 2025
08:00 - 17:00
Lausitz-Geschichten
28 September 2025
14:00 -

Hier Rundbrief abonnieren

alligatorgruenundbissig

Aktuelle Seite: Startseite Themen & Projekte Pestizide EU will entgegen der Meinung von Millionen europäischen Bürgern die Zulassung von Glyphosat verlängern. GRÜNE LIGA: Bundeskanzler muss ein Machtwort sprechen